Jedes Jahr ab Mitte November drehe ich durch. Mein Weihnachts-Mojo macht sich auf den Weg, zunächst aus meinem Herzen in meinen Kopf und von dort unaufhaltsam in meine Hände. Ich renne durch die Geschäfte auf der Suche nach originellen Dekostücken, mit denen sich was Schönes basteln lässt und klappere diverse Blumenläden und Märkte ab, bis mir etwas ins Auge sticht, ohne dass ich dieses Jahr AUF GAR KEINEN FALL bei Adventskranz und Co. auskomme. Dieses Jahr war die Sache mit den Dekoteilchen easy; da wir vor Kurzem neu gestrichen haben, war die rosé-farbene Palette gesetzt und ab da war es nicht mehr schwierig.
Das Grünzeug, das hat mich dieses Jahr aber so richtig ins Schwitzen gebracht. Fünf (!) Blumengeschäfte und einen Markt habe ich fast schon verzweifelt durchforstet, bis ich mühsam eine Mischung aus Kiefer, Zypresse und Co. zusammengeklaubt hatte, mit der ich zufrieden war. Bei Grünzeug verstehe ich keinen Spaß, das muss unbedingt stimmen. Das soll nämlich in den Adventskranz, in den Türkranz und noch für die weihnachtliche Tischdeko herhalten. Muss also was können.
Nach meinem skandinavischen dezentralen Adventskranz-Dingsbums aus dem letzten Jahr hatte ich auch wieder richtig Lust auf die klassische runde Form. Am liebsten in einer großen ausladenden Schale, mit einem spannenden Mix aus Nadelgewächsen und unbedingt was in Rosé. Ich entschied mich für Moos, Kiefer, Zypresse und etwas, von dem ich glaube, dass es Wacholder ist (?). Es sticht jedenfalls wie Sau. Alles schön großzügig und asymetrisch in der Schale verteilt. Als Hingucker habe ich ein paar Ballen von rosa Knallerbsen dran drapiert und roséfarbene Kerzen hineingestellt. Und mag das Ergebnis sehr gern.
Wie findet ihr den Adventskranz?
Weihnachtsmojo? Was für ein lustiger Begriff. Und wieder mal schön hast du es bei dir. Liebe Grüße
Hihi, ja, ich mag ihn total. Habe ihn von BerlinMitteMom Anna geliehen, die auch ganz verrückt nach Weihnachten und seinen Traditionen ist. Ich schicke dir viele Grüße und eine schöne Adventszeit!
Barbara
Dir auch, liebe Barbara!
Ein wunderschöner Adventskranz. Da bekommt man Lust zum Nachmachen.
Wünsche dir eine wunderschöne Adventszeit.
Herzliche Grüße
Danke dir. Ich bin dieses Jahr ganz besonders im heimelig-gemütlich-mach-Rausch, mag am Nestbautrieb und Schwangerschaft liegen ;-)
Dir ebenfalls eine entspannte Adventszeit,
Barbara