Rezept für Bavette in Krustentiersauce mit Garnelen und Kirschtomaten

Skandinavischer Mama-, DIY- und Wohn-Blog

 

Genossen haben wir in diesem Monat viele leckere Dinge, aber ein ganz simples Rezept, dass ich in unserem Urlaub auf Sylt improvisiert habe, hat es uns so angetan, dass wir es immer wieder kochen und genießen: Bavette in Krustentiersauce mit Garnelen und Kirschtomaten. Ich lasse euch das Rezept mal da, wenn ihr diese cremige Pasta nachkochen mögt.

Skandinavischer Mama-, DIY- und Wohn-Blog

 

Ihr braucht für 4-5 Personen:

  • 500 g Bavette (ihr könnt auch Spaghetti oder Spaghetttini nehmen, uns schmecken Bavette zu einer cremigen Soße am Besten, da sie diese gut aufnehmen)
  • 250 g gute Bio-Garnelen
  • ein Töpfchen (ca. 40g) Krustentierpaste (Krebs- oder Hummerpaste geht auch)
  • 100 ml Sahne
  • 150 g Frischkäse
  • 200-300g Kirschtomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • eine kleine Hand voll geschnittenen Basilikum
  • evtl. geriebenen Parmesan

 

So geht’s:

  1. Während ihr die Pasta nach Packunsanweisung kocht, bratet die Garnelen leicht in Olivenöl an.
  2. Gebt die Krustentierpaste in die Pfanne und ungefähr 300 ml Wasser, die Sahne, den Frischkäse sowie das Tomatenmark dazu und lasst die Soße ein paar Minuten einkochen. Schmeckt sie mit Salz und Pfeffer fein ab und gebt den Basilikum hinein.
  3. Schenkt die Kirschtomaten in einer zweiten Pfanne kurz in heißem Olivenöl, nur so lange, bis sie leicht aufplatzen.
  4. Gebt die gekochten Bavette auf die Teller, großzügig Sauce darüber, ein paar Kirschtomaten und wenn ihr mögt ein wenig geriebenen Parmesan. Fertig und Lecker!

Skandinavischer Mama-, DIY- und Wohn-Blog

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..