„Was, wenn ich falle? …aber was, wenn ich fliege?“ ° Glückblick auf 1 Jahr HAMMAmama Yipiiie-Yay, HAMMAmama ist nun ein ganzes Jahr alt! Als ich letztes Jahr kurz nach meinem eigenen Geburtstag mit dem Blog online gegangen bin, hätte ich nie gedacht, hier mal einen Artikel zum ersten Geburtstag zu schreiben. Gehofft habe […]
Kategorie: Fabulöser Freitag
Eltern sein, Paar bleiben: Eine Auszeit in Maastricht
Der Mann und ich sind kurz nach Weihnachten eines Morgens aufgewacht mit dem festen Vorsatz, den kinderfreien Tag dafür zu nutzen, längst überfällige Handwerkerarbeiten im Haus zu erledigen. Wir setzten die Kinder zu Oma und Opa ins Auto und ich ging duschen. Ich weiß nicht woher und warum, aber unter der Dusche packte mich die […]
Adé, 2017! ° Ich stoße an mit einem Cocktail aus Rosésekt, Gin und Granatapfel und verabschiede mich in die Blogpause
Aus dem Leben einer Mutter ° Glückblick auf das Jahr Da dies hier der letzte Glückblick im Jahr 2017 ist, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um einen etwas längeren Schulterblick machen. Zweitausendsiebzehn, was für ein Jahr. Nach meinem ersten Blogversuch in 2012 und einem weiteren zwei Jahre später, habe ich es in 2017 erneut gewagt […]
Weihnachten machen wir es uns so richtig schön oder Noch eine Tischdeko
Diese Woche habe ich mal kein Rezept, sondern eine Deko-Inspiration für dich mitgebracht. Warum, fragst du dich? Weil ich ein paar Tischdekorationen für unser Weihnachtsfest (das nun leider ins Wasser fällt) ausprobiert habe und dermaßen im Flow war, dass ich gar nicht damit aufhören konnte. Tischdekorationen und ich, das ist eine ganz große Liebe. […]
Food-Liebe ° Soulfood-Rezept für köstlichen Kartoffelstrudel
In dieser verregneten kalten Woche hatten wir Lust auf wärmendes, kuscheliges Soulfood. Ja, richtig gehört, ich finde bestimmte Gerichte können sich von innen so wohlig kuschelig anfühlen. Klingt komisch, ist aber bei diesem Strudel wirklich so. Es ist die knusprig-sämige Konsistenz des Blätterteiges und der Kartoffeln, der volle, würzige Geschmack des Spinates in Verbindung […]
Familie reunited ° Glückblicke & Lieblinge der Woche ° 11. Mai 2017
Ihr Lieben, wie bereits letzte Woche kommen meine Glückblicke und Lieblinge der Woche außer der Reihe schon am Donnerstag, denn morgen ist der 12. und ich mache wieder mit bei 12von12 von Draußen nur Kännchen weil es letztes Mal so viel Spaß gemacht hat und euch sehr interessiert hat, was ich alles so an einem Tag […]
Es grünt so grün ° Glückblicke & Lieblinge der Woche ° 4. Mai 2017
Es ist Donnerstag und die Woche ist noch nicht ganz zu Ende, aber heute muss der Vizefreitag genügen. Ich plane für morgen nämlich einen anderen Beitrag außer der Reihe, so dass mein Wochenrückblick dieses Mal etwas verfrüht kommt. Die vergangene Woche stand bei uns anscheinend unter dem Motto Es grünt so grün. Das fiel mir […]
Blümchen, Bienchen, Kinderchen ° Glückblicke & Lieblinge der Woche ° 28. April 2017
Hallo ihr Lieben, die Woche ist schon wieder wie im Flug vergangen. Wir verbrachten sie hauptsächlich schmusend und lesend auf dem Sofa, weil der kleine Mann etwas kränkelte und ich mir richtig viel Zeit nahm ihn zu umsorgen. Nach den trubeligen Unternehmungen der letzten Urlaubswoche war das eine schöne Layback-Woche. Ein paar Gänge zurückschalten und die […]
Am und unter Wasser, lauter Leckereien & viel LIEBE ° 5 Freitagslieblinge am 21. April 2017
Wir haben eine schöne Urlaubswoche voller Erlebnisse, gutem Essen, vielen Büchern und ganz viel gemeinsam verbrachter Zeit hinter uns. Einfach nur herrlich war die Zeit und wir freuen uns, dass sie bis Montag auch noch nicht vorbei ist. Von all den schönen Büchern, die der Osterhase uns gebracht hat, war unser Lieblingsbuch der Woche definitiv […]
Barcelona, Spargel und Empowerment ° 5 Freitagslieblinge am Karfreitag 2017
Meine Lieblingsbücher der Woche sind jetzt nicht aktuell in meinem Leben präsent, aber es ist eine tolle Reihe von Taschen, einem meiner Lieblingsverlage. Es sind hippe Stadtführer für die tollsten europäischen Städte. Seit wir die Kids haben sind wir zugegebenermaßen nicht mehr soooo viel in europäischen Metropolen unterwegs, aber früher hat es uns regelmäßig dorthin […]