Januar, die Blankoseite eines jeden neuen Jahres. Ich fühle: diesem leeren Blatt Leben wohnt das verführerische Versprechen eines Neubeginns inne. Wie jeden Januar in den vergangen Jahren bin ich energiegeladen, trotz Pandemie, trotz Shutdown. Ich will etwas wagen, mich selbst erneuern, was Neues kennenlernen. Wo anfangen? Im Zweifelsfall mit Sport. Seit die Erbse in unser […]
Kategorie: Allgemein
2020 – K.o. ist o.k.
Das hier sollte ein richtig guter Jahresrückblick werden. Ein kleiner, aber feiner Text, der versucht, über die Banalität seines Themas hinauszuwachsen, indem er Geschehenes und Erlebtes mit universellen Fragen und persönlichen Versuchen von Antworten verbindet. Schön wär’s gewesen, aber ich schaffe das gerade nicht. So gar nicht. Alles, was ich nach diesem Jahr tun möchte […]
Corona-Tagebuch in Bildern oder Bye-Bye Urlaub
Samstag, 18. April Der Tag beginnt trüb, die Sonne hat sich verzogen, graue Wolken hängen am Himmel. Wir starten in aller Ruhe in den Tag – soweit das mit drei Wirbelwinden geht. Mann und Mini sind als Erste wach und bereiten wie so oft in den Ferien das Frühstück zu. Wir anderen kuscheln noch im […]
Corona-Tagebuch oder Urlaub geht anders, aber auch schön
Ostermontag, 13. April Heute geht der Mann alleine mit den Kindern runter, um Frühstück zu machen und ich kann noch ein wenig im Bett bleiben und dösen. Als ich fast wieder eingeschlafen bin, werde ich von einem Wasserstrahl mitten ins Gesicht geweckt. Stimmt, heute ist Smigus-Dyngus, ganz vergessen. Ich schnappe mir den Wasserbecher des noch […]
Corona-Tagebuch oder ein Osterwochenende in 12 Bildern
Ostersamstag, 11. April Stille. Das Haus liegt da in völliger Stille. Draußen dämmert der Tag, drinnen liege ich auf dem Sofa und schaue mir die ZDF-Verfilmung von Unterleuten an. Es ist 5.30 Uhr, die Nacht für mich mal wieder viel zu früh zu Ende, ich weiß einfach nicht warum ich so schlecht schlafe in letzter […]
Corona-Tagebuch oder wo Sonne ist, ist auch gute Laune
Bonjour! Mir fehlt das Schreiben so sehr, aber egal wie ich es anfange, für meine Text- und Themenideen fehlt mir derzeit immer noch ruhige Zeit, in der ich einen klaren Kopf und Muße für lange Gedankengänge habe. Die einzige Möglichkeit zum Schreiben habe ich am Abend und da bin ich froh, wenn ich es schaffe, […]
Corona-Tagebuch oder eine kleine Schreibübung
Bonjour! Mir fehlt das Schreiben so sehr, aber egal wie ich es anfange, für meine Text- und Themenideen fehlt mir derzeit immer noch ruhige Zeit, in der ich einen klaren Kopf und Muße für lange Gedankengänge habe. Die einzige Möglichkeit zum Schreiben habe ich am Abend und da bin ich froh, wenn ich es […]
Pausentaste,Pragmatik & Pandemie
Long time no see… seit fast einem Jahr leben wir schon zu fünft, aber Zeit für das Schreiben ist immer noch sehr rar gesät. Leben mit drei Kindern in unterschiedlichsten Altersstufen und mit völlig konträren Persönlichkeitsausprägungen ist vor allem eins: voll. Voll von beobachten, von da sein, von Anregungen bieten, von begleiten, von tarieren, […]
Lektionen, die mich 2019 gelehrt hat
Ich versuche seit Wochen meinen Jahresrückblick zu schreiben, heute ist schon der 1.1., ich sitze immer noch vor einem leergefegten Screen. Denke darüber nach, diesen ersten Satz so stehen zu lassen, will ihn dann wieder löschen, doch eigentlich ist er ziemlich bezeichnend für das vergangene Jahr. Ich möchte schreiben, finde aber schlicht und einfach […]
Auch Mütter sind nur Menschen – Für mehr frustrierte Blicke und gegen falsche Lächeln
°°° Dieser Beitrag enthält Werbung für bloomon °°° HAMMAmama. Was soll das eigentlich bedeuten? Ich starre auf die Blumen, die neben meinem Laptop stehen und denke lange darüber nach. Wie das blühende Leben fühle ich mich nicht gerade. Das habe ich mir nicht ausgesucht, es hat sich eher durch die Umstände so ergeben. Wer sucht […]