Frühsommerduft und Laubenluft

°°° Dieser Beitrag enthält Werbung für klarify °°°

Kennt ihr dieses wohlig-warme Gefühl im Bauch, wenn Träume wahr werden? Mein Bauch brennt gerade lichterloh! Seit Jahren träume ich von einem großen Garten für mich und meine Familie – von einem Stück Natur, auf dem wir nur für uns sind, in Ruhe vor uns hintüddeln können, in dem ich mir die Hände schmutzig machen und dabei meine Gedanken schweifen lassen kann. Unseren Reihenhausgarten habe ich mir mit viel Liebe und Einsatz schön gestaltet, aber meine unbändige Lust auf’s Gärtnern stillt dieses handtuchgroße Stück Erde mit seinen sehr begrenzten Möglichkeiten leider nicht.

Ich möchte raus ins verlockende Grün, in Abgeschiedenheit frische Luft atmen und abtauchen in die Welt der Farben, Düfte und Texturen. Meine Hände in feuchte braune Erde tunken und meiner Kreativität freien Lauf lassen.

Jetzt könnte ich platzen vor Freude, denn nach langer Suche wird mein größter Wunsch ganz bald wahr: im kommenden Jahr nenne ich einen wunderschönen Schrebergarten mein Eigen. Der Mann und die Kinder dürfen natürlich mit, aber gehören soll er ganz allein mir. Es ist mein Traum, mein ganz eigenes Baby. Ich freue mich auf die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die der große Garten mir und uns bietet, auf neue gemeinsame Projekte mit meinem Mann, auf die Kinder, die vor Freude quiekend in Bäume klettern und in den Pool springen. Ich freue mich auf unser eigenes Obst und Gemüse, auf wunderhübsche Schnittblumen und die kleine süße Laube.

Eine Sache nur könnte mir meinen Traum vom grünen Wohnzimmer madig machen: der Frühsommer und seine Pollen. Alljährlich knospt, blättert, blüht es – und meine nach grün hungernden Augen können sich kaum sattsehen. Sie saugen begierig die Schönheit der florierenden Umgebung auf. Immer mit dabei im All-Inclusive-Frühsommer-Paket: der feine, puderige Staub von Gräsern, Bäumen und Kräutern. Ich spüre ein anfängliches leichten Jucken in den Augen, das nur kurze Zeit später Richtung Nase wandert. Ein Niesen, gleich darauf ein zweites und schneller als ich Taschentuch sagen kann läuft meine Nase wie ein in der Frühlingssonne schmelzender Gebirgsbach.

Das Trockenheitsgefühl in den Augen wird kaum noch erträglich, jeder Lidschlag schmerzt.

Ich versuche mich dem Drang zu widersetzen, diese quälende Trockenheit einfach wegzureiben, klacke noch ein paar Mal mit den Augen wie die Maus mit der eigenen Sendung und gebe dann doch genervt nach. Bereits bei der Berührung spüre ich, was der anschließende verschwommene Blick auf ein Smartphoneselfie der Gesichtsituation beweist: meine Augen sehen aus, als hätte mir jemand auf beiden Seiten ordentlich eine reingehauen. Meine Lider sind schmerzhaft angeschwollen, ich kann kaum noch etwas sehen. Mir bleibt die schnellstmögliche Flucht in die pollenfreien vier Wände, um meine Wunden zu lecken. Mit Garten, Park und Wald war es das für’s Erste.

So in etwa laufen meine alljährlichen Heuschnupfen-Attacken ab. Bisher habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht, welche Pollen diese sehr unangenehmen Symptome bei mir auslösen. Weil die Attacken zwar heftig, aber recht selten sind und ich das Thema bisher erfolgreich vor mir hergeschoben habe. Seit ich von klarify erfahren habe, soll sich das jetzt endlich ändern.

Klarify bietet fundierte Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Allergien an. Was viel Vertrauen bei mir schafft: das ist keines dieser hippen neuen Healthcare-Start-Ups ohne standfeste Basis, die kennen sich mit Allergien wirklich aus. Die Muttergesellschaft ALK forscht seit mehr als 95 Jahren auf diesem Gebiet und ist weltweit führend beim Thema Allergiebehandlung. Allergien sind ein komplexes Thema, aber auf Klarify.me werden sie mir wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig klar und leicht verständlich erklärt. Ich informiere mich kurz und knackig über Heuschnupfen und die Symptome, mache einen ersten schnellen Selbsttest und lese mich in Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten ein. Alles gebündelt und sehr gut erklärt auf einer einzigen Internetseite, das gefällt mir persönlich sehr gut. Weil es mir viel Zeit spart, die ich sonst bei einer unendlichen Google-Recherche verloren hätte.

Mein nächster Schritt ist ein Termin bei einer AllergologIn, dabei ist mir klarify ebenfalls behilflich: ich erspare mir die lange Suche nach einer geeigneten Fachärztin sowie das Arrangieren der Termine und nutze den Allergolog/innen-Terminservice. Sobald ich nach meinem Besuch bei der Ärztin hoffentlich weiß, welche Pollen meine Symptome auslösen, werde ich mir die kosten- und werbelose klarify-App runterladen. Dann erhalte ich auf mich zugeschnittene Allergie-Infos und weiß genau, wann ich lieber auf einen Besuch meines Gartens verzichte.

Ich freue mich, das Thema Heuschnupfen jetzt endlich anzugehen und meinen Schrebergarten in vollen Zügen genießen zu können. Gartenlust statt Gartenfrust!

Offenlegung ° Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit klarify, deswegen ist er als Werbung gekennzeichnet. Meine Meinung ist jedoch wie immer meine eigene und von der Kooperation unbeeinflusst.

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..