Hier kommt der nächste Beweis, dass die gute Frau HAMMA beim Thema Trends nicht gerade in der ersten Reihe sitzt: ich mache jetzt (ja, jetzt schon!) in Terrazzo. Monatelang scrollte ich mich an Stiftehaltern, Plantern, Ketten und andere Kollegen im schmucken DIY-Mosaik-Look vorüber und blieb davon unberührt. Ein Early Adapter (ja, ich spreche fließend Marketing, mit irgendwas muss man ja angeben wenn man schon so ein Trendmuffel ist) wird aus mir wohl nie werden. Fragt mich nicht wie, warum, weshalb – wahrscheinlich habe ich Terrazzo mittlerweile einfach oft genug gesehen, dass es sich in meine Bindehaut gebrannt hat und dort hängen geblieben ist – auf einmal finde ich dieses eigentlich uralte Muster wunderhübsch und kann nicht mehr ohne leben!
Das schnelle und einfache Arbeiten mit Modelliermasse hat es mir in letzter Zeit sowieso angetan, passt also. Was aber sollte im angesagten Terrazzo-Look bei mir einziehen? Schmuckschalen finde ich unpraktisch, für den einen Stift, den ich ständig benutze, brauche ich keinen Halter und Ketten gehen bei mir auch eher nur in schlicht… Aber Kerzenständer, die kann ich noch gut brauchen, man weiß schließlich nie, wie lange sich der Winter noch so einnistet.
Das müsste doch zu machen sein?! Mit ein wenig Hirnschmalz habe ich eine einfache Idee erdacht, mit der man schnell einen kleinen Kerzenständer in Terrazzo-Optik gestalten kann. Eher schlicht und skandinavisch in Form, dafür aber geradezu lebensbejahend in Farbe. Passen die kleinen Dinger auch noch perfekt zu meinen neuen Punch-Needle-Teppich im Boho-Look. Ha! So macht dieses DIY-Ding so richtig Spaß.
Wenn ihr auch noch ein paar Kerzenständer braucht, nicht viel Zeit habt, wenige Ocken in das Material investieren und gemeinsam mit mir den Trends hinterherlaufen wollt, habe ich euch unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geschrieben.
Eine HAMMA-DIY-Zeit!
Barbara
Anleitung ° DIY Kerzenständer in Terrazzo-Optik selber machen
Ihr braucht:
Modelliermasse in den Farben Weiß, Ocker, Windsorblau, Antik Rosa & Merlot (so heißen die Farben bei Fimo)
Unterlage
Nudelholz
einen Becher
ein scharfes Messer
So einfach geht’s:
Rollt ein großes Stück weißer Modelliermasse mit dem Nudelholz auf einer Unterlage aus. Knibbelt von den farbigen Modelliermassen kleine Stücke ab, rollt diese dünn aus, reißt sie vorsichtig in kleine Stücke, verteilt sie auf der weißen Modelliermasse und fixiert sie, indem ihr ein paar Mal mit dem Nudelholz rüberrollt.
Nehmt euch einen Becher (oder ein Glas, Vase, Dose etc.) in eurer Wunschgröße und stecht damit den unteren Teil des Kerzenhalters aus. Dann nehmt ihr euch eine Kerze, schneidet ein rechteckiges Stück von der Terrazzo-Masse ab und passt es probeweise um die Kerze herum an. Schneidet das überschüssige Stück ab und knetet die Schnittkanten vorsichtig aneinander. Zieht es dann wieder vorsichtig von der Kerze ab.
Setzt nun den rindförmigen Teil auf das Unterteil. Um das Ganze zu fixieren, nehmt euch ein Stück von der Terrazzo-Masse und rollt es zu einer dünnen Schlange aus, die rund um den Ring passt. Knetet alles vorsichtig aneinander und gebt noch das eine oder andere kleine Terrazzo-Stück der bunten Modelliermassen drüber, um die Übergänge zu kaschieren. Lasst die Masse nach Herstelleranweisung trocknen und euer DIY-Kerzanhalter in Terrazzo-Optik ist fertig!
Tolle Deko. Ich möchte gerne nächstes Jahr einen Wintergarten anbauen lassen. Habe da gemütliche Möbel und einen kleinen Tisch im Sinn und wollte mich nun schon mal nach Deko umschauen. Das sieht ziemlich passend aus. Danke! :)
Na dann passt es ja perfekt!
Danke für deinen Kommentar,
Barbara
Super Idee! Die sind ja toll und so schön bunt!
Yay, ich freue mich dass sie dir gefallen, liebe Ines!
Sehr süße Idee! Muss ich mal mit meinen Mädels ausprobieren :-)
Oh ja, mach das! Kindern macht das bestimmt viel Spaß.
Liebe Grüße und frohes Kneten!
Barbara