DIY-Adventskalender für den Mann mit Adventskalenderzahlen für umme und einer Füllung aus Liebe

Selbstgemachter Adventskalender für den Mann mit Adventskalenderzahlen und Füllung aus Liebe

 

Nachdem ich ziemlich viel Zeit und Gehirnschmalz in den diesjährigen Adventskalender für die Kinder investiert habe, musste der Kalender für den Mann erstens einfach, zweitens schnell zu machen und drittens schlicht sein. Gleichzeitig stand mein Pflanzen-Pegboard herrenlos in einer Ecke, weil mir die Kletterpflanze während eines Urlaubs eingegangen war und bat um neuen Einsatz. Also habe ich die geklebten Dübel kurzerhand wieder entfernt, sie in Tannenbaum-Form wieder angeklebt, den Bindfaden drumgefummelt und Adventskalenderzahlen in Form von Christbaumkugeln gestaltet. Auf der Rückseite der Zahlen findet sich jeweils ein kurzer Spruch zum Thema Liebe und Beziehung, der meinem Mann jeden Tag zum Schmunzeln bringen soll… wenn es gelingt.

Das Schöne: die Zahlen müssen nur umgedreht werden um den Spruch des Tages lesen zu können und der Adventskalender bleibt bis Weihnachten im Ganzen erhalten.

Wenn euch der Kalender gefällt, habe ich euch weiter unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung da gelassen. Die HAMMAmama_Adventskalenderzahlen sowie die Sprüche könnt ihr euch kostenlos ausdrucken, die gehen auf mich.

Viel Spaß beim Nachmachen und Freude schenken!

Skandinavischer Mama-, DIY- und Wohn-Blog

Selbstgemachter Adventskalender für den Mann mit Adventskalenderzahlen und Füllung aus Liebe

Selbstgemachter Adventskalender für den Mann mit Adventskalenderzahlen und Füllung aus Liebe

Selbstgemachter Adventskalender für den Mann mit Adventskalenderzahlen und Füllung aus Liebe

Selbstgemachter Adventskalender für den Mann mit Adventskalenderzahlen und Füllung aus Liebe

 

DIY Adventskalender für den Mann selber machen

Ihr braucht:

  • ein Stück Sperrholz aus dem Baumarkt (meins ist etwa 30 x 40cm groß)
  • ein paar Holzdübel (10mm breit, 40mm hoch, eine Packung mit 30 Stück reicht)
  • naturfarbene Bindkordel
  • eine Heißklebepistole
  • eine Schere
  • meine HAMMAmama_Adventskalenderzahlen und Sprüche
  • evtl. noch einen größeren schwarzen und ein paar kleinere goldene Sterne

 

So einfach geht’s:

  1. Ordnet die Dübel auf dem Sperrholz in Tannenbaumform an und legt testweise den Bindfaden drumherum. Eventuell müsst ihr ein wenig ausprobieren, welche Abstände für euch am Besten aussehen.

Selbstgemachter Adventskalender für den Mann mit Adventskalenderzahlen und Füllung aus Liebe

 

2. Klebt dann die Dübel mit der Heißklebepistole fest und befestigt den Bindfaden mit einem Knoten.

Tipp: die Knoten könnt ihr nachher super verstecken, indem ihr eine Zahl darüber klebt.

3. Druckt die Adventskalenderzahlen und die Sprüche aus, legt die beiden Blätter hintereinander und schneidet die Kugeln mit einer Schere aus. Platziert die Kugeln an den Bindfäden wie es euch am Besten gefällt und klebt dann die Rückseiten aneinander am Bindfaden fest.

Tipp: da die Zahlen später umgedreht werden, klebt die Zahlen und Sprüche auf der horizontalen unteren Linie des Baumes spiegelverkehrt aneinander, so dass die Sprüche beim Umdrehen nicht auf dem Kopf stehen.

Selbstgemachter Adventskalender für den Mann mit Adventskalenderzahlen und Füllung aus Liebe

 

4. Wenn ihr mögt, könnt ihr noch einen schwarzen Stern als Baumspitze sowie ein paar goldene Sterne um den Baum herum kleben, ich fand das ganz hübsch.

 

Diese DIY-Idee findet ihr auch auf Creadienstag.

 

Skandinavischer DIY-, Deko- und Wohn-Blog

Adventskalender-Baum aus Holz basteln für Männer und Frauen mit Ideen für die Liebe und Sprüchen und Zahlen zum Drucken - nachhaltig und wiederverwendbar

 

8 Kommentare

    1. Liebe Tanja,

      wow, freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte. Genauso war es gedacht!
      Viel Spaß beim Basteln und vor allem beim verschenken.

      Sehr gern geschehen und eine schöne Adventszeit wünsche ich dir,
      Barbara

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..