Hallo Herbst, ich hab was vor mit dir! ° Meine Ideen in einer Bucket Liste

Ideen für den Herbst - Eine Bucket Liste

 

Hui, wie freue ich mich auf den Herbst. Ich fliege nicht auf den Herbst im Besonderen, aber auf neue Jahreszeiten im Allgemeinen. Mag an meiner Ungeduld oder der mangelnden Ausdauer liegen. Ich fand diesen Sommer richtig Bombe, aber irgendwann reicht es mir einfach. Keine Lust mehr auf eitel Sonnenschein und lange Tage im Freibad. Jetzt will ich Regen, Wind, Sturm. Ich will drinnen hocken, Kerzen und Kamin anzünden, basteln, mich in viele Decken kuscheln, lesen. Ups, da hab ich jetzt ein wenig gespoilert, sorry.

Ich nehme mir nämlich für jeden neu anbrechenden Herbst viel vor und dann ist er auch schon wieder vorbei und ich bastele Adventskalender. Also habe ich mir dieses Jahr eine Liste gemacht. Eine Bucket Liste mit all den Dingen, die ich diesen Herbst wieder, endlich wieder oder endlich mal erleben will. Bin gespannt, ob’s was bringt. Aber Versuch macht kluch oder wie war das? Drückt mir die Daumen oder macht doch einfach mit! Das fände ich diesen Herbst so richtig gut:

 

  • Ein Lagerfeuer im großen Garten meiner Eltern machen. Mir die Hände daran wärmen und fasziniert in die Flammen starren. Stockbrot backen und mir beim Essen die Zunge verbrennen.

 

  • Ein Erntedankfest besuchen, mir die Leckereien dort schmecken lassen, mit den Kindern kichernd durch das Maislabyrinth stolpern. Uns verirren, die Kinder verlieren, kurz Panik bekommen, mich für die unfähigste Mutter auf Erden halten und mich beim Wiederfinden wie verrückt freuen. Dankbar sein. Für all das Gute, das wir haben. Wie ausreichend Nahrung, ein Dach über dem Kopf, Frieden, uns.

 

  • Mit den Kindern einen Drachen steigen lassen. Am Meer. Dabei laufen, lachen, stolpern, hinfallen, noch viel mehr lachen.

 

  • Endlich mal wieder „in die Pilze“ gehen. Mit Gummistiefeln und so einem niedlichen Weidenkörbchen. Tief die Waldluft einatmen, mich beim konzentrierten Blick auf den Waldboden im Augenblick verlieren. Danach Rührei mit den selbst gesammelten Pilzen machen. Wie früher in den Herbstferien in den Masuren. Warme Kindheitserinnerungen aufleben lassen.

 

  • Mich mit Mann und Kindern auf das Sofa muckeln, den Kamin anwerfen, einen Familienfilm anschauen und dabei eine riesige Schüssel duftendes Popcorn killen.

 

  • Hüftgold anfuttern. Viele Lieblingsrezepte mit Kürbis kochen und backen, wie die Soulfood-Bombe Kürbissuppe (nicht so ne olle Cremesuppe, sondern schön mit Einlage) oder die allerleckersten Kürbis-Scones. Mit Macadamias! Und weißer Schokolade! Die Seele nähren und den Körper winterfit machen.

 

  • Endlich mal mit den Kindern Kastanienmännchen basteln. Noch nie gemacht. Es wird jetzt Zeit.

 

Ideen für den Herbst - Eine Bucket Liste

 

  • An einem verregneten Tag ganz tief in die weiche Decke kuscheln, Kerzen anzünden, Chaitee trinken und ein gutes Buch lesen. Nach 2,3 Minuten das Buch wieder weglegen, weil zwei Kinder auf mir rumturnen und eine Kuschelschlacht machen wollen.

 

  • Einen Badezusatz selber machen und viele Stunden in der heißen Wanne verbringen. Hierzu werden wieder Kerzen und Bücher benötigt. Oder auch nicht. Spätestens nach fünf Minuten wird es ein Familienbad mit Wasserschlacht. Die Wasserschlacht genießen und fest daran denken, dass später die Wasserschlachten zweier Sechzigjähriger in der engen Wanne nicht mehr halb so lustig sein werden.

 

  • Im strömenden Regen spazieren gehen, den Kindern beim Pfützen-Crashen zuschauen und sich erinnern, wie schön Kindheit ist. Auch mit dickem Schnupfen.

 

  • Einen Serien-Marathon mit dem Mann hinlegen. Im Bett. Mit viel gutem mexikanischen Essen. Und eventuell einem französischen Kuss. Elternkram, ihr wisst schon.

 

  • Apfelkuchen backen, bis keiner mehr Apfel sagen kann. Dann noch einen backen.

 

  • Mit den Kindern einen riesigen Laubhaufen machen und gemeinsam reinspringen. Sich wundern dass Laub gar nicht so weich ist, wie ich dachte und abends das Steißbein mit dem Körnerkissen bearbeiten.

 

  • Endlich wieder mehr basteln und das Haus damit schmücken. Das ist ernst, da gibt’s nichts zu lachen.

 

HAMMAmama ist ein Mamablog, DIY-Blog und Foodblog

 

  • Einen Grusel-Kürbis schnitzen. Oder dem mutigen Mann dabei zuschauen und dezente Verbesserungsvorschläge machen. Ein Pflaster für den blutenden Finger holen. Dann lieber den Rest des Hauses auf Wunsch des Nachwuchses in eine kleine Geisterbahn verwandeln bis den Kindern die Augen aus den Höhlen treten und sie anfangen zu weinen. Wieder alles abmontieren und „Gruseleinhörner“ aufstellen.

 

  • Schaurige Kostüme für die Kinder machen und dabei viel fluchen. Wer hat dieses blöde Kostüme-selber-machen eigentlich erfunden???

 

  • Mit den Kindern an Halloween durch die Häuser ziehen, ihnen beim Gruseln zuschauen und sich erinnern, wie schön Kindheit ist.

 

  • Einen riesigen Weckmann backen und die Kinder damit überraschen. Es dann wieder bereuen, weil sie nur die Glasur abknabbern. Eine Woche lang Weckmann mit Butter und Marmelade frühstücken. Projekt Winterspeck vorantreiben.

 

  • Mit den Kindern ihre Wunschlaternen basteln. Sich kurz zurückziehen, innerlich schreien, weinen, toben. Danach wie nix an den Tisch zurückkehren und die Laternen souverän fertigstellen.

 

  • Hinter einer reitenden Frau hinterhertrotten, die sich als Sankt Martin ausgibt. Als einzige Erwachsene singen und dabei beide Laternen der Kinder schwingen. Danach die Kinder davon abhalten als lebende Fackel zu enden oder ins Zuckerkoma zu fallen.

 

  • Diesen Herbst so richtig genießen, den Sommer ein wenig vermissen und kribbelige Vorfreude auf den Advent und Weihnachten spüren.

 

Was habt ihr im Herbst so vor? Erzählt mal!

Skandinavischer Mama-, DIY- und Wohn-Blog

 

Übrigens, ich habe ganz viele Inspirationen und Ideen für den Herbst hier auf Pinterest gesammelt. Viel Spaß beim Stöbern und nachmachen!

 

Du möchtest dir diese Inspiration für später merken? Bitteschön.

Ideen für den Herbst - Eine Bucket Liste

9 Kommentare

    1. Ich hoffe auch, dass ich die Hälfte schaffe! Heute fangen wir schon mal mit dem Film-Nachmittag an ;-)

      Ich freue mich, dass ich dich inspirieren durfte!

      Liebe Grüße und einen herrlichen Herbst,
      Barbara

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..