Habt ihr auch eine Schwäche für Pflanzen? Ich JA. Lange bevor Zimmerpflanzen en vogue wurden und Urban Jungle, Greenery und Co. in hippe Heime zogen, stand bei uns immer mindestens eine Pflanze je Raum. Nichts vermittelte mir mehr Gemütlichkeit und Ruhe als ein wenig Grün im Zimmer. Ich schaute der pflanzenlosen Ära vor dem Grüntrend zu, überlegte immer wieder, es vielleicht doch auch mal ohne zu probieren und brachte es nicht über’s Herz.
Der Urban Jungle-Trend kam, meine Pflanzen blieben. Irgendwann sah ich in den meisten Zeitschriften-, Instagram- und Pinterest-Wohnräumen aber vor lauter Grün kaum noch etwas Anderes und entschied: ich will jetzt keine Zimmerpflanzen mehr. Ich bin Trends gegenüber nicht abgeneigt, aber es hat mich gejuckt meinen eigenen Gegentrend zu starten. Also vegetierte unser Wohnzimmer für eine Weile ohne Pflanzen vor sich hin, ihr könnt euch hier davon überzeugen. Eine seltsame Zeit für mich, die ich auch nicht sonderlich lange durchgehalten habe. Nachdem ich unser Schlafzimmer ordentlich mit Grünzeug ausgestattet hatte, gab es beim Upgrade des Wohnzimmers in den Sommerlook auch hier keinen Grund mehr, meine Liebe zu Pflanzen zu verleugnen. Trendopfer hin oder her.
Nach und nach zieht jetzt hemmungslos das blühende Leben wieder ins Haus. So verwundert es nicht, dass mein neues DIY-Projekt etwas damit zu tun hat, oder? Ich habe mir eine Hängepflanze für den Garten gekauft (bitte fragt mich nicht, wie sie heißt…Ich liebe es, Pflanzen ANZUSCHAUEN. Mehr weiß ich darüber nicht) und mochte sie so gerne, dass ich sie lieber drinnen als im Garten haben wollte. Aber nicht hängend, sondern „kletternd“. Das Ganze sollte stylish, aber schlicht aussehen, versteht sich doch von Selbst, nä? Die Idee eines Pegboards für Pflanzen war seit Monaten in meinem Kopf und mit nur drei Materialien und ganz wenig Aufwand wurde sie jetzt endlich Realität – und ich freue mir mal wieder einen Ast.
Wenn euch die Pegboard-Rankhilfe genauso gut gefällt wie mir, zeige ich euch weiter unten in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr sie ganz einfach und schnell selber machen könnt.
Viel Spaß beim DIY und noch mehr Freude beim Anblick eurer neuen Deko!
DIY Deko Pegboard selber machen
Ihr braucht:
- ein Stück Sperrholz aus dem Baumarkt (meins ist etwa 30 x 40cm groß)
- ein paar Holzdübel (10mm breit, 40mm hoch, eine Packung mit 30 Stück reicht)
- naturfarbene Bindkordel
- eine Heißklebepistole
- eine Schere
- nicht zu vergessen: eine Pflanze
So einfach geht’s:
Verteilt eine beliebe Anzahl von Dübeln auf der Spanplatte in einer Anordnung, die euch gefällt, und fixiert sie mit dem Heißkleber. Tipp: verwendet so wenig Heißkleber wie nötig und übt beim Befestigen wenig Druck aus, damit sich keine unschönen Kleber“pfützen“ an den Rändern der Dübel bilden. Lasst den Kleber fest werden, das dauert nur einige Minuten.
Nehmt euch die Kordel und wickelt sie zunächst je 2-3 Mal (für guten Halt) stramm um jeden Dübel. Dann könnt ihr nach Belieben noch weitere „Muster“ entstehen lassen, indem ihr mehrfach wickelt. Macht beim ersten und letzten Dübel einen festen Knoten.
Zum Schluss müsst ihr nur noch die abstehenden Teile an den Knoten abschneiden und eure Wunschpflanze reinfriemeln. Schon fertig!
Verlinkt mit Creadienstag
Du möchtest dir diese Inspiration für später merken? Bitteschön.
Hallo,
was für eine coole Idee. So einfach und doch genial. Deine Pflanze finde ich aber auch wunderschön. Da muss ich im Gartencenter mal Ausschau nach halten.
Liebe Grüße
Silke
Danke dir! Ich mag das Rankboard auch sehr. Es tut mir leid, dass ich nicht mehr weiß wie die Pflanze heißt. Aber eine andere schöne Pflanze wäre die Erbsenpflanze.
Libe Grüße
Barbara