Hey Herr Sommer, kommse rein! ° Wir laden sie ein auf eine Terrasse im skandinavischen Stil

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

Skandinavischer Mama-, DIY- und Wohn-Blog-2

 

Der Mai ist da, die Sonne ist da, es ist nicht mehr zu übersehen: es geht unaufhaltsam auf den Sommer und damit auf die Garten-, Terrassen- und Balkon-Saison zu. YAY!

Wir können es jedes Jahr kaum erwarten, nach dem gefühlte Ewigkeiten vor sich hindümpelnden Winterschlaf unseres kleinen Reihenhaus-Gartens endlich wieder den Rasen aufzupäppeln, die Pflanzen zu pflegen und die Terrasse auf Hochglanz bringen zu können.

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

Skandinavischer DIY-, Deko- und Wohn-Blog

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

 

 

Für uns ist die Arbeit im Garten vor allem Eins: Entspannung.  Echt! Wirklich! Im Ernst! Erde zwischen den Fingernägeln? Geil! Schuld daran sind wohl meine Eltern, die mir diese Liebe zur Gartenarbeit in die Wiege gelegt haben. Ich hab sie dann auch direkt mal ungefiltert an den Mann weitergegeben. Machste nix.

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

 

Nach diesem ewigen Winter haben wir uns bei den ersten Anzeichen von Sonnenstrahlung auf Rasen und Co. gestürzt und unser kleines Stück Glück für Herrn Sommer auf Vordermann gebracht. Die Terrasse haben wir uns gemütlich, aber wie hier sonst üblich, im schlichten, skandinavischen Stil eingerichtet. Mit viel Weiß, Holz und grünen Akzenten.

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

 

Übrigens, wie so vieles im Hause HAMMA, war die Gestaltung und der Bau der Terrasse ein Herzens-DIY-Projekt. Den Mann und meinen Vaddi hat es Nerven, Zeit und Anstrengung gekostet (echt viel davon), meine Ideen umzusetzen und sie mit aus einem Mix aus weißen Steinplatten und beleuchtbarem Holzdeck in die Realität zu katapultieren.

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

 

Die Neugestaltung der Sichtschutzzäune habe dann freundlicherweise ich übernommen (okay, der Mann hat ein klein wenig geholfen). Es war ein hartes Stück Arbeit, aber hinterher waren wir alle verdammt stolz auf uns. Dieses Gefühl ist dafür verantwortlich, warum wir Selbermacher-Projekte so sehr lieben. In meiner Familie gibt es wenig Befriedigenderes als unsere Ideen mit unseren eigenen Händen Wirklichkeit werden zu lassen und etwas Individuelles zu erschaffen.

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

Deko-Ideen für Garten und Terrasse: skandinavisch gestalten mit Pflanzen

 

Wollt ihr das Ergebnis sehen? Dann kommt doch mal vorbei, ich hab uns auch eine kleine Bowle vorbereitet. Viel Spaß beim Luschern und Inspiriert werden!

Wohn-, DIY-, Mama-Blog

Übrigens findet ihr auf diesem Pinterest-Bord ganz viele weitere Inspirationen für moderne Terrassen.

 

 

Woher ist was?

Der große Outdoor-Tisch aus Akazienholz und einem Untergestell aus Aluminium ist von Impressionen. Eine Alternative mit schwarzem Gestell habe ich hier* gefunden.

Die Högsten-Stühle sind unsere absoluten Lieblinge auf der Terrasse. Individuell, designy, saubequem. Wir haben sie von Ikea, allerdings gibt es sie leider nicht mehr im Sortiment. Aber könnt ihr sie vereinzelt noch über Ebay Kleinanzeigen ergattern.

Auch die Suche nach der Hollywoodschaukel hat mir den Schlaf geraubt, denn sie sollte aus Holz, weiß und möglichst individuell sein. Weder Baumärkte noch Möbelhäuser gaben in der Hinsicht viel her. Gefunden habe ich das schöne Stück schließlich online*

Wenn euch noch etwas anderes interessiert, schreibt mir ins Kommentarfeld und ich versuche es zu beantworten.

5 Kommentare

  1. Wirklich sehr schönes DIY Projekt, ist sehr gut gelungen. Sieht einladend und gemütlich aus, da hat sich die Mühe gelohnt. Es gibt ja mittlerweile so viele Möglichkeiten für alles, allein schon bei der Bodenauswahl. Keramikplatten sind eine gute Wahl.

  2. Trifft genau meinen Geschmack! Wirklich wunderschön! Ich habe dieses Jahr auch die Terrasse etwas auf Vordermann gebracht und schon durch die neuen Sonnenschirme aus Holz ist die Atmosphäre viel gemütlicher :)

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..