Der Sommer kommt, schnell noch ein sauleckeres Grillgewürz selber machen! ° Ein Top-Geschenk (zum Vatertag) mit schönen Etiketten zum Drucken

Ich gestehe euch was – ich habe in den letzten Jahren das Thema Vatertag etwas schleifen lassen. Seit wir eigene Kinder haben, feiern der Mann und ich Muddi- & Vaddi-Tag eher als unsere eigenen Feste statt die unserer Eltern. Das finde ich okay – aus Kindern werden Eltern. So langsam aber werden meine eigenen Kids größer: die Kamikatze navigiert zielsicher aus dem Kleinkind-Alter hinaus und ich erahne am Horizont wieder ein wenig mehr Zeit für meine Eltern. Nicht, dass sie in ihrer Rolle als Großeltern mit viel Lust und noch mehr Liebe an der Sache aufgehen würden. Aber ab und an mal mit den eigenen Kindern abhängen, quatschen und das gemeinsame Erwachsen-Sein genießen, rockt ganz schön. Für mich als erwachsenes Kind auf jeden Fall und für Muddi und Vaddi bestimmt auch.

Deswegen werde ich mit meiner Ma ein paar schöne Dates verbringen und für Pa habe ich mir einen gemütlichen Grill-Nachmittag im Kreise seiner Kinder überlegt, so wie wir ihn schon seit vielen Jahren fast schon traditionell mehrmals im Sommer im großen grünen Schrebergarten abhalten. Es muss nicht immer etwas Spektakuläres wie ein Hochseilgarten oder Rafting sein, oder? Ein ruhiger Nachmittag mit Papa am Grill und uns erwachsenen Kindern um seinen großen Tisch versammelt: das fühlt sich an wie Heimat, wie Familie, wie Zuhause.

Eine besondere Geschenkidee habe ich mir doch noch überlegt: das Grillgewürz werde ich dieses Mal selber machen und es mit Spruch-Etiketten versehen. Ich hoffe, das Vaddi sich freut und wir einen schönen Nachmittag verbringen – ganz in alter Familientradition.

Wenn ihr noch nach einer Idee zum Vatertag sucht und vielleicht auch Grillen möchtet, findet ihr weiter unten das Rezept, um das Grillgewürz selber zu machen sowie Freebie-Spruch-Etiketten zum Ausdrucken.

Habt einen schönen Vatertag und drückt euren alten Herren besonders feste!

Wohn-, DIY-, Mama-Blog

Grillgewürz selber machen: Geschenkidee zum Grillen am Vatertag mit Spruch-Etiketten zum Ausdrucken

Grillgewürz selber machen: Geschenkidee zum Grillen am Vatertag mit Spruch-Etiketten zum Ausdrucken

 

Grillgewürz selber machen: Geschenkidee zum Grillen am Vatertag mit Spruch-Etiketten zum Ausdrucken

Grillgewürz selber machen: Geschenkidee zum Grillen am Vatertag mit Spruch-Etiketten zum Ausdrucken

Grillgewürz selber machen

Das Gewürz ist nach Art des Magic Dust Rub gemischt, einer amerikanischen Mischung, die im Besonderen für Pulled Pork und Spare Ribs verwendet wird. Sie schmeckt aber auch supergut zu allen Sorten Grillgut aus Schwein oder Geflügel. Auch zu Gemüse vom Grill oder Grillkäse passt das Gewürz hervorragend.

Das benötigt ihr:

  • 4 EL Paprika süß
  • 2 EL Salz
  • 2 EL Puderzucker
  • 2 EL Chilipulver
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 2 EL granulierter Knoblauch
  • 1 TL Senfpulver
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Cayennepfeffer

 

So einfach geht’s:

Mischt alle oben genannten Gewürze gut miteinander durch und füllt das fertige Grillgewürz in ein schönes Glas. Alte Marmeladengläser machen sich dafür immer gut.

Dann druckt ihr nur noch schnell die Etiketten aus, klebt sie auf Deckel und Seite des Glases, packt es hübsch ein und macht eurem Pa eine Freude.

Viel Freude beim Mischen, Verschenken und gemeinsamen Genießen!

 

Ladet euch die hier kostenlosen Etiketten zum Ausdrucken als Vatertagsgeschenk runter

 

Du möchtest dir diese Inspiration für später merken? Bitteschön.
(Klicke auf den Pinterest-Button unter dem Beitrag um diese Grafik pinnen zu können)

Grillgewürz selber machen: Geschenkidee zum Grillen am Vatertag mit Spruch-Etiketten zum Ausdrucken

 

 

Der Beitrag ist verlinkt mit Creadienstag und Kreativas

6 Kommentare

  1. Hallo Barbara,deine Beiträge lassen sich schön lesen und machen mich neugierig auf mehr :-)
    Liebe Grüße und danke für die Inspiration zum Vatertag.
    Agnes

    1. Liebe Agnes,

      das freut mich sehr! Ich freue mich sehr wenn du öfter vorbei schaust.

      Gern geschehen und viele liebe Grüße zurück!
      Barbara

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..