Oh là là! ° Eine trés chic Erdbeer-Torte schnell und einfach selber machen

Skandinavischer Mama-, DIY- und Wohn-Blog-2

Ich bin im Muttertagsflow. Das mag am duften Wetterchen liegen, welches mich gerade ziemlich beflügelt und mein Herzchen mit Liebeliebeliebelei erfüllt(chen, hahaha).  Gleich nachdem ich das luftig-leichte Mobile gebastelt und mit vielen Unternehmungen für mich und meine Muddi bestückt habe (reinschauen lohnt sich, die Gutscheine bekommt ihr von mir für umme ;-)), haben mich die Finger gejuckt, eine Torte nachzuschießen. Mir ging bereits seit einigen Wochen ein Motiv im Kopf herum, das ich bei Pinterest gesehen hatte und das mir super gut gefallen hat: Der Kopf einer Frau – dekoriert aus saftigen Früchten und hübschen Blumen. Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich die Torte für den Blog einfach nachmachen soll – denn die Dekoration ist ja nicht meine eigene Idee. Aber ich finde, man muss nicht immer das Rad komplett neu erfinden und es gab außerdem gar kein Rezept zu dem besagten Pinterest-Bild. So habe ich mir einen Ruck gegeben, mich von dem Motiv einfach ungeniert inspirieren lassen und mir ein schnelles und einfaches Rezept dazu überlegt. Mit leckeren Erdbeeren und einer köstlichen Creme aus Mascarpone und griechischem Yoghurt. Geht direkt auf die Hüften (die kann man dann besser schwingen) und von dort aus ins Gute-Laune-Zentrum. Egal ob ihr sie am Muttertag serviert, zum Geburtstag oder einfach so. Ich verspreche es euch ;-)

Wohn-, DIY-, Mama-Blog

 

Rezept für Erdbeertorte zum Geburtstag oder Muttertag mit Frau-Motiv aus Obst dekorieren

Rezept für Erdbeertorte zum Geburtstag oder Muttertag mit Frau-Motiv aus Obst dekorieren

 Rezept für Erdbeertorte zum Geburtstag oder Muttertag mit Frau-Motiv aus Obst dekorieren

Torte mit Frau-Motiv aus Obst schnell und einfach selber machen

Ihr braucht:

  • einen fertigen Rührteigboden (Biskuit- oder Mürbeteigboden geht natürlich ebenfalls, wenn ihr ihn lieber mögt)
  • Saft einer halben Limette
  • 250g Mascarpone
  • 250g griechischen Yoghurt
  • 100g Puderzucker
  • 150g Erdbeeren, in Scheiben geschnitten

Außerdem zum Dekorieren:

  • 3 pinkfarbene Rosenköpfe
  • 3-4 Erdbeeren
  • 8-10 Himbeeren
  • 2 Waldmeisterstängel
  • rote Zuckerschrift

 

 

So geht’s:

Es geht los mit einem kleinen Trick, den meine Mama an mich weitergegeben hat und den ich euch hier verrate: wenn ihr fertigen Rührteig- oder Biskuitboden – wie meine Ma und ich – zu trocken findet, gebt einfach etwa die Hälfte des Limettensaftes in 100-150ml Wasser und beträufelt den Boden vor dem Belegen mit dem Limettenwasser (geht auch mit Zitrone) – so wird er schön saftig.

Gebt die Mascarpone, den griechischen Yoghurt, den Puderzucker und den Rest des Limettensaftes in eine Schüssel und verrührt alles kurz mit dem Handmixer (ohne ist es schwer die Klümpchen rauszurühren). Gebt ein wenig von der Masse auf den Boden, aber nur gerade so viel, dass sie den Boden bedeckt, und verteilt darauf die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren. Dann gebt ihr großzügig den Rest der Creme über die Erdbeeren und streicht die Masse schön glatt.

Nun kommt der schönste Teil, das Dekorieren: drapiert die 3 Rosenköpfe als Zentrum des Kopfschmuckes relativ weit oben und legt ein paar halbierte Erdbeeren dazu. Oben habe ich euch eine kleine Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung eingefügt, an der ihr euch orientieren könnt. Als nächstes füllt ihr den Kopfschmuck der Frau mit ein paar Himbeeren auf. Zeichnet dann mit einem Buttermesser vorsichtig die Konturen des Gesichts vor. Wenn ihr unzufrieden seid oder einzelne Stellen korrigieren möchtet, könnt ihr einfach die Creme wieder glätten und von vorne beginnen. Sobald ihr mit der Zeichnung zufrieden seid, fahrt ihr nur noch die Konturen mit der Zuckerschrift nach. Achtet aber darauf, die Tube vorher sehr gut durchzukneten, damit sie schön flüssig und ohne abzureißen aus der Tube kommt. Bevor ihr an der Torte ansetzt, würde ich empfehlen, zunächst ein paar Striche und Kurven probeweise auf einem Teller zu machen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Zum Abschluss legt ihr nur noch die beiden Waldmeisterstängel an die Seiten des Kopfes und die Dame hat im Nu schicke Ohrringe.

Viel Spaß beim Gestalten, Verschenken und Vernaschen!

 

 

Du möchtest dir diese Inspiration für später merken? Bitteschön.
(Klicke auf den Pinterest-Button unter dem Beitrag um diese Grafik pinnen zu können)

Rezept für Erdbeertorte zum Geburtstag oder Muttertag mit Frau-Motiv aus Obst dekorieren

 

Der Beitrag ist verlinkt mit Creadienstag und Kreativas

7 Kommentare

    1. Liebe Anna,

      oh nein, wie doof! Könntest du etwas als Ersatz nehmen?

      Danke für die lieben Worte und einen schönen Tag!
      Barbara

  1. Die ist ja toll!!! Wunderschön, werde ich bestimmt nachkreiren, ich denke das wäre eine tolle Idee für den Geburtstag meiner Schwägerin.
    Danke für die tolle Anleitung!
    Jo

    1. Danke sehr! Es ist wirklich gar nicht schwer, mach das Törtchen unbedingt mal ;-)

      Sehr gern geschehen und ganz viele Grüße!
      Barbara

Kommentare sind geschlossen.