DIY-Ostereier zum Aufhängen ° Skandinavische Deko für Ostern selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

Skandinavischer Mama-, DIY- und Wohn-Blog-2

 

Die Ostersaison auf HAMMAmama ist seit letzter Woche eröffnet und heute geht es mit einer skandinavischen Osterdeko weiter. Ich habe ein neues DIY für Ostereier aus Fimo-Modelliermasse, die schnell und einfach ausgestochen und nach dem Trocknen mit Permanent Marker bemalt werden. Eine tolle Deko zum Aufhängen, die ihr für Ostern ganz easy selber machen könnt.

Ich war letztens seit langer Zeit mal wieder bei Zeeman und habe dort unheimlich hübsche Osterdeko im minimalistischen Stil entdeckt. Und dann auch noch in monochrom! Genau mein Ding, also habe ich mit allem, was sie dazu anzubieten hatten, großzügig den Einkaufskorb befüllt. Neben schönen Plastikeiern in großer und kleiner Ausführung hatten sie auch flache Ostereier zum Aufhängen. Nachdem ich zuhause mit den neuen Schätzchen dekoriert hatte und viele meiner Zweige noch durchaus Deko vertragen konnten, hatte ich den Einfall, die schönen Dinger einfach selber zu machen. Genauso schlicht und elegant wie das Original, aber eben als DIY. Man braucht nichts als Fimo-Modelliermasse, eine Ostereier-Ausstechform und einen Permanent Marker. Na gut, noch ein paar Dinge mehr, aber die habt ihr sowieso zu Hause ;-) Probiert es ruhig mal aus. Schnell, einfach und schön – eine echte skandinavische Osterdeko zum selber machen mit wenig Zeitaufwand, yipieee! Weiter unten findet ihr die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausstechen und bemalen, aber noch mehr natürlich beim Betrachten eurer neuen Schätzchen,

Wohn-, DIY-, Mama-Blog

P.S.: Und nicht vergessen:  auch wenn die Ostereier nicht die perfekte Form haben, nicht fehlerlos angemalt sind oder nicht genauso hängen wollen, wie ihr es wollt, was soll’s? Ihr seid so oder so einfach HAMMAmama!

 

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Osterdeko im skandinavischen Stil selber machen

Ihr benötigt:

Die mit * gekennzeichneten Links sind Amazon-Partner-Links. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Ihr bezahlt in diesem Fall NICHT mehr – aber ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog. Liebsten Dank für eure Wertschätzung!

 

 

So geht’s:

  1. Rollt ein wenig Modelliermasse dünn aus und stecht mit dem Ausstecher ein paar Eier aus.

2. Wiederholt den Vorgang, bis ihr genügend Eier ausgestochen habt (stecht ruhig 3-4 Eier mehr aus, als ihr braucht, falls später welche brechen oder ihr euch vermalt). Legt die Eier mit Hilfe eines Tortenhebers auf ein Tablett oder Brett.

3. Macht mit dem Holzspieß am oberen Ende eines jeden Eis ein ausreichend großes Loch, damit ihr später den Bindfaden durchfädeln könnt und lasst die Eier für 2-3 Tage komplett austrocknen.

4. Nun könnt ihr euch mit den Permanent Markern kreativ austoben. Ich habe drei verschiedene Stärken genommen und geschaut welche Stärke bei welchem Muster am Besten aussieht bzw. die dickeren Marker für große Punkte und die dünneren für die kleinen Punkte genommen. Lasst euch entweder von den hier gezeigten Mustern inspirieren oder denkt euch eure eigenen aus. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, yipieee!

5. Fädelt zum Schluss je ein kurzes Stück Bindfaden durch das Loch, macht einen Knoten und schneidet den überschüssigen Faden ab. Nun könnt ihr eure neue Osterdeko auch schon aufhängen.

 

Tipp: Auf der Packungsanleitung sind zwar nur 24 Stunden als Trockenzeit angegeben, aber meiner Erfahrung nach lässt sich die Modelliermasse viel besser mit dem Permanent Marker bemalen, wenn sie ein paar Tage lang getrocknet ist. 

Hier seht ihr übrigens die Originale, die ich bei Zeeman erstanden habe:

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko: Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

 

Die schönsten DIY Oster Ideen: Deko und Bastelideen für Ostern

 

 

Du möchtest dir dieses DIY für später merken? Bitteschön.

(Klicke auf den Pinterest-Button unter dem Beitrag um die Grafiken pinnen zu können)

DIY-Idee für skandinavische Oster-Deko_Ostereier zum Aufhängen aus Fimo selber machen

 

Der Beitrag ist verlinkt mit Creadienstag, Tulpentag und Kreativas

3 Kommentare

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..