Frühling liegt in der Luft. Die Sonne gibt alles, als hätte sie den gesamten Winter verschlafen und müsste jetzt alles nachholen. Die Vögel zwitschern um die Wette während um sie herum alles keimt und sprießt. Die Tage werden heller, grüner und wärmer. Und nicht zu vergessen: das Osterfest steht vor der Tür. Okay, ein wenig Zeit ist es noch bis zum Fest, zugegeben. Aber wer mich kennt, weiß: die feiert jedes Fest mit Vollgas. Genauso wie ich mich in die Adventsvorbereitungen und das Weihnachtsfest gestürzt (und euch hier alles en Detail gezeigt) habe, wird hier selbstredend auch Ostern standesgemäß zelebriert. Ich werde in den kommenden Wochen wieder dekorieren bis der Mann weint und habe nicht vor, euch das vorzuenthalten. Deswegen starten wir jetzt schon mit Frühling und Ostern auf HAMMAmama. Vorfreude ist bekanntlich doch auch die schönste Freude, oder?
Wir eröffnen den Osterreigen mit – natürlich, den Ostereiern. Nichts steht so sehr für dieses Fest wie hübsch bemalte Eier. Ich zeige euch heute, wie ihr ganz natürlich mit ein wenig Rotkohl Ostereier in den schönsten Blautönen färben könnt. Außer kurz den Rotkohl zu kochen und die Eier in das Kochwasser zu legen, muss man kaum etwas tun und erhält ein super Ergebnis. Ich habe das bereits letztes Jahr probiert und auch schon mal hier darüber geschrieben. Da aber HAMMAmama bei Erscheinen des Beitrags gerade mal sechs Wochen jung war und sich damals kaum ein Leser hierhin verirrt hat, zeige ich euch jetzt nochmal, wie es geht und wie hübsch das aussieht.
On top gebe ich euch ein paar Einblicke in eine weiß-blau gehaltene Tischdeko für den Frühling im Allgemeinen oder für das Osterfest im Besonderen. Alles, was ihr benötigt, sind die blau gefärbten Eier, ein paar blaue Accessoires, die ihr im Haus rumstehen habt, blaue Traubenhyzinthen und ein paar Blüten von blühenden Bäumen oder Sträuchern. Nehmt, was ihr findet und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Lasst euch inspirieren!
Und weiter unten zeige ich euch in der Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr die Ostereier mit Rotkohl natürlich färben könnt. Easypeasy, echt!
Ich wünsche euch viel Freude beim Färben und Tisch dekorieren,
eure Barbara
P.S.: Nicht vergessen: auch wenn die Eier nicht perfekt gelingen oder ihr keine Lust auf schnieke Tischdeko habt, was soll’s? Ihr seid trotzdem HAMMA!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ostereier natürlich färben mit Rotkohl
Ihr benötigt:
- 4 Tassen Rotkohl, grob gehackt
- 2 Esslöffel Essig
- 2 Esslöffel Salz
- weiße Eier (auf braunen Eiern kommt das Blau nicht so schön hervor)
- Gebt den Rotkohl in einen Top, bedeckt ihn gut mit Wasser und bringt alles zum kochen.
- Lasst den Rotkohl auf kleiner Flamme für etwa eine halbe Stunde köcheln und entfernt danach den Rotkohl mit einer Schaumkelle aus dem Topf.
- Gebt nun den Essig und das Salz in das heiße Rotkohlwasser, rührt gut um und lasst es auf Raumtemperatur abkühlen.
- Verteilt das Wasser auf hohe Gläser, so erhaltet ihr die schönsten Ergebnisse.
- Gebt jeweils 1 hartgekochtes Ei (sie sollten Raumtemperatur haben) in ein Glas
- Schaut nun immer wieder vorsichtig mit einem Esslöffel, wann das jeweilige Ei das Blau in eurer Wunschintensität angenommen hat.
- Wenn es soweit ist, nehmt ihr das Ei mit Hilfe des Esslöffels aus dem Glas und legt es zum Trocknen auf ein Stück Küchenkrepp.
- Fertig!
Tipp! Ich habe insgesamt 12 Eier gefärbt und in Zeitabschnitten von ca. 1 Stunde immer wieder 2 weitere rausgeholt, um eine unterschiedlich starke Färbung zu erreichen. Wenn ihr einen ganz hellen Ton haben möchtet, müsst ihr die Eier ziemlich schnell wieder aus dem Färbewasser holen, nach 10-15 Minuten. Nach bereits einer halben Stunde haben sie schon einen mittleren Blauton und mit zartblauen Eiern ist dann nix mehr. Die letzten beiden Eier habe ich über Nacht in dem Rotkohlwasser liegen lassen, sie haben jetzt einen tiefblauen Indigoton.
Du möchtest dir dieses DIY für später merken? Bitteschön.
(Klicke auf den Pinterest-Button unter dem Beitrag um die Grafiken pinnen zu können)
Der Beitrag ist verlinkt mit Creadienstag, Tulpentag und Kreativas
Unglaublich hübsch, sehr schön arrangiert, toll fotografiert. Danke für den schönen Beitrag.
Liebe Svenja,
danke, wie lieb von dir! Und gern geschehen ;-)
Deine Barbara
Oh wie schön das nach Frühling aussieht! Ich hoffe, ich bekomme es so wunderbar hin…
Danke liebe Viola, herrlich, oder?
Das bekommst du ganz bestimmt hin, wenn ich das geschafft habe ;-) Bin im Eierfärben nämlich eher unbegabt…
Ganz liebe Grüße!
Barbara
mhh ich hätte noch etwas Rotkohl daheim….
Dann auf zum Färben ;-) Ganz viel Spaß und liebe Grüße! Barbara
Wunderschön!
Da freue ich mich schon auf Ostern!
Danke liebe Marion, wie lieb. Ich freue mich auch schon so sehr darauf. Aber heute geht es erstmal in den Schnee ;-) Ganz liebe Grüße! Barbara
Ich bin ganz begeistert von deiner Idee und den schönen Farben, die dabei rausgekommen sind! Das werde ich in diesem Jahr auch mal probieren. Herzlichen Dank für´s Zeigen. Deine Bilder sind immer so schön. Liebe Grüße, Jule
Danke liebe Jule,
das freut mich wirklich unheimlich. Ich liebe deine Ideen und Bilder so sehr und bin ein großes Fangirl!
Ganz liebe Grüße zurück!
Barbara