Heute zeige ich euch eine super einfache und genauso schnelle DIY Upcycling Idee, die mit einem superschönen Resultat überrascht: ein Kissen mit yay-Schriftzug aus Mini-Pompoms. Und das ohne Nähen! Als großer Kissenliebhaber und DIY-Anhänger wollte ich schon lange mal ein Kissen selber machen, aber es ist immer an der zündenden Idee gescheitert. Entweder die Idee war zu kompliziert (darauf habe ich keine Lust) oder zu langwierig (dazu habe ich als Mama keine Zeit) oder ich hätte nähen müssen (dazu habe ich weder Zeit noch Lust). Auch wenn ich Kissen sehr gerne mag, sooo gerne dann nun auch wieder nicht ;-) Aber als mich kürzlich diese niedlichen kleinen Mini-Pompoms anlachten, nahm ich sie mit nach Hause, besorgte beim Möbelschweden eine Kissenhülle und legte los. Eigentlich wollte ich aus den Pompoms ein paar Kreise oder Dreiecke auf das Kissen kleben, aber beim Probelegen gefiel mir keine einzige der vielen Varianten, die ich ausprobierte. Ich spielte etwas ratlos mit den Pompoms auf dem Kissen herum und plötzlich kam mir die Idee, einfach einen schönen Schriftzug zu legen. Yay! Die Idee war schnell geboren und schnell umgesetzt und das Ergebnis sieht superschön aus, findet ihr nicht?
Weiter unten zeige ich euch in der Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr das Kissen-DIY selber machen könnt. Mit meiner yay-Schriftvorlage echt easypeasy. Ich verspreche es!
Ganz viel Spaß beim Gestalten und noch mehr Freude mit eurem schönen Kissen,
eure Barbara
P.S.: Und nicht vergessen: auch wenn das Kissen nicht perfekt wird, was soll’s? Ihr seid trotzdem HAMMA!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kissen mit PomPoms selber machen
Du benötigst für diese Deko:
- einen weißen Kissenbezug (bspw. Gurli von Ikea)
- kleine weiße PomPoms
- eine Heißklebepistole
- meine yay-Schriftvorlage (Download siehe unten)
Hier kannst du dir die yay-Schriftvorlage runterladen.
So kannst das Kissen ohne Nähen selber machen ° Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- lege dir die yay-Schriftvorlage neben die Kissenhülle und bilde mit Augenmaß die Buchstaben mit den Pompoms probeweise auf dem Stoff nach. Dabei wirst du wahrscheinlich ein paar Mal verschieben oder neu ansetzen müssen, bis die Buchstaben alle mittig ausgerichtet sind.
2. fixiere dann jeden einzelnen Pompom mit Heißkleber entlang der von des von dir vorgelegten Schriftzugs. Easypeasy und fixyfoxy fertig! YAY!
Du möchtest dir dieses DIY für später merken? Bitteschön.
(Klicke auf den Pinterest-Button unter dem Beitrag um diese Grafik pinnen zu können)
Der Beitrag ist verlinkt mit Creadienstag und Kreativas
Liebe Barbara,
das ist wirklich eine schöne Idee und vor allem für so Näh-Muffel wie mich auch echt einfach umsetzbar. :-) Werde ich vielleicht mal ausprobieren.
Liebe Grüße,
Maria
Liebe Mary,
danke dir! Ich bin auch so ein Näh-Muffel, kann das also gut nachvollziehen ;-)
Ganz viel Spaß beim ausprobieren!
Barbara
Superschön sieht das aus! Ich kann mir das sogar auch mit schwarzen Pompoms oder auch in einer anderen Knallerfarbe richtig gut vorstellen. Mega!
Hey Claudia,
danke dir, ich freue mich dass es dir auch so gut gefällt wie mir ;-) Ich denke auch dass es in anderen Farben richtig gut aussieht.
Ganz liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara! Tolle Idee, danke dafür! Wo bekomme ich die kleinen Pompoms? Danke schon mal!
Gruß Simone
Danke liebe Simone!
Ich habe die Pompoms hier gekauft: https://www.creativ-discount.de/Pompons-10-mm-65-St.-weiß-2
Sehr gerne und liebe Grüße!
Barbara
Das ist absolut fantastisch! Danke Barbara für die Inspiration. Das werde ich gerne ausprobieren. LG, Debs
Liebe Debs,
danke, ich freue mich voll, dass dir die Idee so gut gefällt. Berichte mal wie es geworden ist!
Barbara
Hallo Barbara,
das ist ein tolles Kissen geworden. Ich wollte auch schon mal ein PomPom Kissen machen, habe es aber gescheut, da ich nicht weiß ob die kleinen Dinger beim Waschen auch am Kissen bleiben oder meine Waschmaschine bevölkern… Vielleicht probiere ich es aber doch noch mal. Das Kissen sieht einfach zu gut aus
Liebe Grüße
Silke
Hi Silke,
danke dir!
Ich fürchte, dass es mit dem Waschen in der Waschmaschine nicht gehen wird, ich glaube nicht, dass die PomPoms das mitmachen. Ich werde es mit Handwäsche versuchen.
Probier es doch gerne, es würde mich freuen!
Liebe Grüße, Barbara
So genial wie einfach. ♡♡♡
Yay! Liebste Grüße!
Die Idee ist so schön und dabei so simpel, da fragt man sich, warum man noch nicht selber darauf gekommen ist. Liebe Grüße Birgit
Liebe Birgit,
schön gesagt ;-) Ich kann es nur weiter empfehlen, das Kissen ist eine Zierde für mein Wohnzimmer ;-)
Deine Barbara
YAY supercoole Idee – meine Tochter ist grad krank – ich glaube ich suche mal ein altes Kissen und Pompons und nehme die Heissleimpistole aus der Garage…..Zeit habe ich jetzt ja ;-) und sie hilft sicher gerne.
Liebi Grüessli
Miri
Liebe Miri,
danke, freut mich dass dir meine Idee gefällt! Mach das unbedingt. Es ist so einfach und sieht so hübsch aus.
Liebe Grüße und gute Besserung an die Tochter! Barbara
tolle Idee
Danke!