Schöne skandinavische Bilder für die Wand finden, nicht immer ein einfaches Thema. Es gibt Gott sei Dank mittlerweile viele schöne Shops, die tolle Prints anbieten, ich selber habe einige davon. Aber manchmal hat man doch Lust, sich etwas Besonderes an die Wand zu hängen, etwas das so kein Anderer hat und das den skandinavisches Wohnstil schön unterstreicht. Aber selber machen bedeutet oft auch viel Aufwand und nicht jeder ist ein Bastelbiest wie ich. Heute zeige ich all denen, die die Selbermach-Nummer schon beim darüber Nachdenken heftig anstrengend finden: Do It Yourself kann mit ein bisschen Spaß an der Sache auch ganz einfach sein. Mit nur wenigen günstig gekauften Dingen könnt ihr ganz schnell individuelle DIY-Bilder im skandinavischen Stil machen. Versprochen!
Weiter unten findet ihr die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle drei Motive. Ich wünsche euch viel Spaß beim selber machen und noch mehr beim genießen des Anblicks ;-)
Eure Barbara
Deko-Idee No. 1 ° Prints ganz einfach „selber machen“
Es müssen nicht immer gekaufte Prints oder Poster sein. Manchmal sieht man irgendwo ein schönes Motiv, das man gerne an seiner Wohnzimmer-Wand sehen würde. Warum nicht einfach ausschneiden und einrahmen? Ich habe mir Anfang des Jahres einen hübschen Kalender mit Meerestier-Motiven bei Hema in Maastricht gekauft und mich so sehr in das Titelmotiv mit dem Oktopus verknallt, dass ich es auf meine Wand bringen musste!
Tipp: wenn die Größe eures Wahlmotivs nicht zum Rahmen passt, könnt ihr es einfach und für wenig Geld vergrößert oder verkleinert in einem Copyshop kopieren. Kein Problem!
Ihr benötigt für diese Deko:
- einen Bilderrahmen (meiner ist der Ribba-Rahmen von Ikea)
- ein rahmenfüllendes weißes Blatt als Hintergrund (ich nehme bei den Ikea Rahmen einfach den Einleger und drehe in auf die weiße Seite um)
- das Print-Motiv deiner Wahl
- eine Schere
- Sprühkleber oder Klebestift
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schneidet euer Wunsch-Motiv aus.
- besprüht die Rückseite des Motivs mit Sprühkleber. Alternativ könnt ihr auch Klebestift nehmen.
- Fixiert das Motiv mittig auf dem weißen Blatt und klebt es fest.
- Legt das Blatt mit dem Motiv in den Rahmen, verschließt ihn gut und ab an die Wand damit!
Deko-Idee No. 2 ° Ein abstraktes Motiv mit Einlegepapier selber machen
Wunderschöne abstrakte Motive lassen sich ganz einfach mit etwas Einlegepapier selber machen. Das leichte, dünner Papier eignet sich wunderbar dafür und die mehrdimensionale Wirkung ist ein echter optischer Knaller! Ich habe kürzlich so ein Einlegepapier für Geschenktüten gekauft, so eins wo man das Geschenk ein wenig drin drapieren kann, bevor man es in die Tüte legt. Das lag hier unbenutzt in meinem Schrank herum und schrie mit seinem schönen Muster und seiner tollen Textur geradezu danach, in Szene gesetzt zu werden.
Ihr benötigt für diese Deko:
- einen Bilderrahmen (meiner ist der Ribba-Rahmen von Ikea)
- ein rahmenfüllendes weißes Blatt als Hintergrund (ich nehme bei den Ikea Rahmen einfach den Einleger und drehe in auf die weiße Seite um)
- ein paar Bögen Einlegepapier deiner Wahl
- Sprühkleber oder Klebestift
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Knüllt das Einlegepapier etwas zurecht.
- besprüht die Rückseite des Papiers mit Sprühkleber. Alternativ könnt ihr auch Klebestift nehmen.
- Fixiert das Papier mittig auf dem weißen Blatt und klebt es fest.
- Legt das Blatt mit dem Motiv in den Rahmen, verschließt ihn gut und rockt die Wand!
Deko-Idee No. 3 ° WOW! Einen typografischen „Print“ in schwarz-weiss mit Holz machen
Helles Holz wie Eiche ist beim skandinavischen Wohnstil derzeit schwer angesagt. Warum diesen Look nicht auch mal an die Wand bringen? In einem schlichten weißen Rahmen und mit einem modernen typografischen Motiv sieht es warm, aber gleichzeitig auch ziemlich cool aus.
Ihr benötigt für diese Deko:
- einen Bilderrahmen (meiner ist der Virserum-Rahmen von Ikea)
- ein Stück schönes Sperrholz als Hintergrund (bekommst ihr in jedem Baumarkt für kleines Geld, schaut gerne mal bei den Sperrholzresten)
- eine Schere
- für den WOW-Schriftzug ein paar Buchstaben aus der A lovely company-Girlande
*(2x „O“, 2x „W“, 2x „M“)
- Sprühkleber oder Klebestift
- ein wenig Klebefilm
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schneidet das Sperrholz so zurecht, dass es in den Rahmen passt.
- Legt die Buchstaben so darauf, dass du in der oberen Reihe in schwarz und in der unteren Reihe in weiß WOW steht.
- Dreht die beiden Buchstabenreihen auf die Rückseite und richtet die Buchstaben so aus, dass die Löcher an den Seiten aufeinander liegen.
- Klebt die einzelnen Buchstaben neben den Löchern mit ganz kleinen Stücken Klebefilm aneinander und im Anschluss die obere und untere Buchstabenreihe aneinander fest.
- Besprüht nun die Rückseite vorsichtig mit etwas Sprühkleber und fixiert die Buchstabenreihen mittig auf dem Stück Sperrholz.
- Legt das Blatt mit dem Motiv in den Rahmen, verschließt ihn gut, hängt ihn an die Wand und WOW!
Du möchtest dir diese Inspiration für später merken? Bitteschön.
(Klicke auf den Pinterest-Button unter dem Beitrag um diese Grafik pinnen zu können)
Die mit * gekennzeichneten Links sind Amazon-Partner-Links. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Ihr bezahlt in diesem Fall NICHT mehr – aber ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog. Liebsten Dank für eure Wertschätzung!
Der Beitrag ist verlinkt mit Creadienstag
Hallo Barbara,
deine Bilder Ideen finde ich toll. Besonders mag ich den Oktopus. Der sieht klasse aus.
Liebe Grüße
Silke
Hallo Silke, danke dir!
Ich liebe das Oktopus-Motiv auch sehr. Du bekommst es derzeit noch bei Hema auf einem Rezeptebuch.
Liebste Grüße, Barbara
Tolle Ideen – sieht grandios aus :D
Danke meine Liebe! Ja, oder? Ich bin ehrlich gesagt auch ganz begeistert ;-) Ganz liebe Grüße an dich! Barbara
Liebe Barbara, was für eine tolle Idee! Die Bilder sehen echt klasse aus! Jetzt hast du mich dadurch auf ein Idee gebracht 💡😊
Liebe Grüße
Tina
Danke liebe Tina,
ich freue mich voll, dass dir meine Idee gefällt. Und dass ich dich auf eine Idee gebracht habe noch mehr. Zeig doch mal auf Instagram, wenn es fertig ist ;-)
Liebste Grüße zurück und einen guten Start in die Woche!
Barbara
coole Ideen, danke dafür
Danke und sehr gerne!