Hallo Du,
ist der goldene Herbst auch bei dir angekommen? Bei uns hat er letzte Woche unverhofft angeklopft und hat uns en masse mit goldenen Sonnenstrahlen überflutet. Ich saß also draußen, schaute den Kindern beim Spielen zu und dachte über eine DIY-Idee zum Thema Eicheln & Farbe nach. Warum? Weil ich beschlossen hatte, endlich mal bei der DIYChallenge der beiden supertalentierten DIY-Bloggerinnen Lisa von Mein Feenstaub und Dani von Gingered Things mitzumachen. Das vorgegebene Thema im Kopf ließ ich meinen Blick umherschweifen und als die Sonnenstrahlen mich blendeten, war die Idee für dieses DIY geboren: Gold glitzernde Eicheln, die wie die Herbstsonne etwas Licht in den grauen Herbst bringen. Ich erinnerte mich an eine Serviettentechnik, die ich letztes Jahr beim Adventsbasteln im Kindergarten kennengelernt habe, dachte an die schönen silber-grauen Servietten mit den feinen Federn, die ich vor Kurzem erstanden habe und lief gleich in den Keller, um alte IKEA-Vorratsgläser zu suchen. Mit allem, was ich benötigte rannte ich in mein Bastelzimmer und legte gleich los, total gespannt ob es was werden würde. Und ich hatte Glück, wie ich finde. Die einfache Serviettentechnik begeistert mich nach wie vor, denn das Ergebnis ist einfach magisch. Und die hübschen golden bemalten Eicheln passen wunderbärchen dazu, was meint du?
Komm, bastel doch mit! Mit wenigen Alltagsmaterialien und ein paar Handgriffen hast du eine wunderschöne Deko für den Herbst oder Winter selber gemacht. Die Schritt-für-Schritt-Bastel-Anleitung findest du weiter unten. Mach es dir gemütlich, zünde eine Kerze in deinem neuen Windlicht an und lass es dir gut gehen.
Deine Barbara
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windlicht aus Glas in Silber selber basteln
Du benötigst für dieses einfache DIY:
- ein altes Glas deiner Wahl (bspw. alte Marmeladen- oder Einweck-Gläser, ich hatte noch alte Ikea-Vorratsgläser im Keller)
- Servietten in den Farben und Mustern deiner Wahl
- etwas Tapetenkleister
- einen Pinsel
- eine kleine Schüssel
- Eicheln
- Goldspray
- schönes Paketband
So kannst du die Windlichter selber machen:
- rühre etwas Tapetenkleister nach Packungsanleitung mit etwas Wasser an und lasse ihn kurz „gehen“
- nehme dir die Servietten und trenne die einzelnen dünnen Papierschichten voneinander
- dann kannst du mit 2 unterschiedlichen Techniken fortfahren: du reisst die Serviettenblätter in kleine Schnipsel oder du belässt die Blätter im Ganzen. Der Unterschied: wenn du Schnipsel klebst, wird man das im Ergebnis sehen, du hast dann diese Patschwork-Optik (siehe Rückseite der großen Gläser). Bei Weiß dagegen erkennt man die Schnipseloptik kaum, ich habe meine weißen Gläser mit Schnipseln beklebt. Eine einheitlichere Optik bei farbigen Servietten erhältst du (wenn du das wie ich wünschst), indem du ein ganzes Serviettenblatt klebst. Ist etwas schwieriger, klappt aber auch gut
- pinsle dann dein Glas mit Hilfe eines Pinsel mit dem Kleister ein (Hand dabei am Besten ins Glas stecken) und klebe Schnipsel oder ganze Blätter fest
- danach am besten nochmal mit dem Kleister drüber pinseln. Je nachdem was für dich schöner aussieht, kannst du nur eine dünne oder lieber eine dicke Schicht Servietten (-schnipsel) pinseln. Trau dich und probiere ruhig was aus! Ich habe bei beidem Gläsern nur eine dünne Schicht gemacht und fand das so gut
6. Wenn du magst, kannst du dann noch ein bestimmtes Motiv auf die Gläser anbringen, ich habe beispielsweise die Federn, die auf meinen Servietten waren, ausgerissen und final nochmal auf das Glas gekleistert
7. während der Kleister für ein paar Stunden trocknet, besprühst du die Eicheln mit dem Goldlack, schnürst 2-3 mit einem schönen, dünnen Paketband an den Kappen zusammen und fixierst sie mit dem Band nach dem Trocknen um das Glas
8. dann musst du nur noch das überschüssige Paketband und die Eichelstiele kürzen, stellst eine schöne Kerze rein und gemütliche Stimmung an!
Du möchtest dir diese Inspiration für später merken? Bitteschön.
(Klicke auf den Pinterest-Button unter dem Beitrag um diese Grafik pinnen zu können)
I enjjoyed reading your post
Sieht das toll aus! Wunderbar! Genau mein Geschmack. Und keine Teelichter drinnen. Ich mag nämlich die Aluhülsen nicht. Liebe Grüße
Danke Katrin, toll dass dir die Idee gefällt! Ich mag Teelichter auch nicht gern ;-). Viele Grüße zurück! Barbara
Coole Idee. Ich habe direkt Lust auch loszulegen 👏🏻😘
Liebe Grüße
Christine
P. S. Bei MeinFeenstaub.de hat die Autokorrektur zugeschlagen… 😉
Danke liebe Christine! Diese Serviettentechnik macht echt total Spaß, hat sogar einen kleinen Suchtfaktor, wie ich finde… Tausend Dank für den Hinweis auf „Mein Feinstaub“, diese Autokorrektur macht mich WAHNSINNIG. Hab’s dank dir gleich korrigiert. Mach es gut und auf bald, Barbara