Rezept für die beste Kürbissuppe mit Reis, Kokosmilch und Ingwer (mmmmh, mit Einlage)

DIY-Rezept für die beste asiatische Kokosmilch-Kürbissuppe mit Einlage und Ingwer im Kürbis

Passend zu meiner Sommermelancholie gab es diese Woche eine sommerlich-exotisch angehauchte Kürbissuppe. Das Beste aus dem Herbst ist mit asiatisch-tropischen Aromen eine Liaison eingegangen, die deinen Gaumen weghaut. Frisch und aufregend, aber gleichzeitig warm und cozy. Es ist keine Cremesuppe, sondern eine ganz reichhaltige Suppe mit einer Einlage aus butterweichen Kürbisstücken und köstlichem Reis, vergleichbar mit einem Eintopf. Lecker, leckerer, HAMMAlecker.

Und wenn dir die Suppe so gut schmeckt, dass du sie auch mal Gästen servieren möchtest, lege ich dir statt einer handelsüblichen Suppenschüssel einen ausgehöhlten Muskatkürbis ans Herz. Das sieht so schön aus, schau mal.

DIY-Rezept für die beste asiatische Kokosmilch-Kürbissuppe mit Einlage und Ingwer im Kürbis

DIY-Rezept für die beste asiatische Kokosmilch-Kürbissuppe mit Einlage und Ingwer im Kürbis

 

DIY-Rezept für die beste asiatische Kokosmilch-Kürbissuppe mit Reis und Ingwer, serviert im Kürbis

Das benötigst du für 2 Personen:

  • 1 Hokkaido-Kürbis, entkernt und in Stücke geschnitten
  • 1 kleine Hand voll Kaffirlimettenblätter
  • 2 kleine Chilischoten, entkernt und klein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück frischen Ingwer
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Kurkumapulver
  • etwas Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 200g Basmatireis
  • 1 Dose Kokosmilch, 400 ml
  • 1-2 Limetten, halbiert
  • 1 große Hand voll frisches Koriandergrün, gehackt

 

So einfach bereitest du die Kürbissuppe zu:

  • gib die Zutaten von Kaffirlimettenblätter bis Kurkumapulver in eine Küchenmaschine und verarbeite alles zu einer breiigen Masse
  • gib die Mischung zusammen mit den Zwiebelwürfeln und etwas Olivenöl in einen großen Topf und schwitze alles für 10 Minuten an, bis sich die köstlichen Aromen vollends entfalten
  • gib nun die Kürbisstücke und die Brühe hinzu, rühre alles sehr gut um, bring die Suppe zum Kochen und lasse sie dann auf niedriger Flamme für etwa 15 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist
  • zerkleinere nun die Kürbisstücke im Topf ein wenig mit einem Kartoffelstampfer, so wird die Suppe etwas cremiger. Aber Vorsicht, nicht zu viel stampfen! Es soll keine Cremesuppe, sondern eine Suppe mit Einlage werden, eher wie ein Eintopf
  • gib im Anschluss den Reis hinzu und lasse die Suppe weiter köcheln, bis der Reis gar ist. Ggf. kannst du noch etwas Brühe hinzugeben, je nachdem wie dickflüssig du es magst. Nach schätzungsweise 15 Minuten gibst du die Kokosmilch hinzu, salzt und pfefferst nach Geschmack und rührst nochmal kräftig um
  • Nachdem du die Suppe auf die Teller gegeben hast, träufelst du den Saft von einer halben Limette zusammen mit etwas Koriandergrün drüber. Superduperlecker.

 

Lass es dir schmecken und dich von innen mit tropischen Sonnenstrahlen kitzeln!

Tipp: wenn du keine Küchenmaschine hast, geht es mit dem Stabmixer genauso gut. Zur Not geht sogar ein Mörser, ist aber sehr mühsam.

Noch ein Tipp: wenn du die Suppe im Kürbis servieren möchtest, kauf am besten einen Muskatkürbis. Diese Kürbisse sind schön groß, aber auch recht flach, so dass sie einen optimalen Stand haben. Höhle den Kürbis komplett aus und wärme ihn kurz vor dem Befüllen mit der Suppe im Backofen bei 200° Celsius für maximal 10 Minuten auf.

 

P.S.: Weil dieses Rezept ohne Reis nur halb so lecker wäre und bei Ina’s #letscooktogether Rice, Rice, Baby  auf der Tagesordnung steht, werfe ich diese Reis-Köstlichkeit doch gerne dort in die Runde. Hüpf mal rüber für weitere leckerste Reisrezepte.

 

Du möchtest dir diese Inspiration für später merken? Bitteschön.

(Klicke auf den Pinterest-Button unter dem Beitrag um diese Grafik pinnen zu können)

DIY-Rezept für die beste asiatische Kokosmilch-Kürbissuppe mit Einlage und Ingwer im Kürbis

 

 

5 Kommentare

  1. Hi Barbara,
    die Kürbissuppe im ausgehöhlten Kürbis ist wirklich ein Blickfang. Und Kürbissuppe esse ich auch total gerne, auch wenn ich sie mit ein bißchen anderen Zutaten zubereite.
    LG Melli

    1. Danke liebe Melli! Kürbissuppe schmeckt irgendwie immer gut, vor allem in dieser Jahreszeit, oder? Viele liebe Grüße, Barbara

    1. Danke liebe Freya, sie schmeckt echt Bombe. Danke für das Teilen deines Wochenglücks, ich finde ja besonders das Buch interessant.

      Ganz liebe Grüße!
      Barbara

Kommentare sind geschlossen.