Herbst-DIY-Inspiration ° 5 Tipps für eine moderne Tischdeko mit Naturmaterialien

DIY: Einfache Tischdekoration für den Herbst mit Kürbis und Dekoration aus der Natur

 

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin ein großer Fan der Natur. Ich liebe es, zu allen Jahreszeiten durch Felder und Wälder zu streifen. So habe ich mich gefreut wie Bolle, als wir zwischen unseren Bazillenorgien immer wieder mal einen Spaziergang durch die herbstliche Landschaft machen konnten. Dabei habe ich so viel tolles Naturmaterial gefunden, das die DIY-Synapsen umgehend wieder anfingen zu zünden. Selten habe ich so viele Ideen gehabt beim Anblick der gesammelten Schätze, ich verwarf eine Idee nach der anderen, weil mir die nächste doch besser schien, landete aber nach vielen Umwegen doch wieder bei meiner ursprünglichen: einer herbstlichen Tischdeko mitten aus der Natur mit selbst gemachten Elementen. Bei uns HAMMAs hat zwar leider keiner im Herbst Geburtstag, aber vielleicht bei dir? Und kommendes Wochenende ist Erntedankfest, da kann man es sich mit ein wenig Mühe auch am Tisch gemütlich machen. Es gibt keinen unpassenden Zeitpunkt für ein festliches Mahl, sag ich dir ;-)

Meine 5 Tipps für eine moderne Herbstdeko inklusive zwei einfachen Überaschungs-DIY-Ideen findest du weiter unten.

Ich wünsche dir frohes Spazieren, Sammeln und Dekorieren. Möge dir und deinen Gästen das Essen mit dieser Deko doppelt so gut schmecken!

Barbara

 

DIY: Einfache Tischdekoration für den Herbst mit Kürbis und Dekoration aus der Natur

DIY: Einfache Tischdekoration für den Herbst mit Kürbis und Dekoration aus der Natur

DIY: Einfache Tischdekoration für den Herbst mit Kürbis und Dekoration aus der Natur

DIY: Einfache Tischdekoration für den Herbst mit Kürbis und Dekoration aus der Natur

 

 

1.Die Farben

Für einen möglichst klassischen, minimalistischen Look empfehle ich dir zurückhaltende helle Farben.

Viel Weiß als Grundfarbe, beispielsweise in Form der Tischdecke, gibt deinem Herbst-Tisch einen cleanen Rahmen. Versuche dazu Naturmaterialien in schlichten Farben zu kombinieren, die einander ergänzen. Wie du sehen kannst, habe ich mich für ein mattes Grün, Schattierungen von Braun sowie ein paar Tupfer Schwarz als modernen Kontrast entschieden. Die Farben beißen sich nicht, sondern harmonieren miteinander. Es wäre aber auch möglich, Weiß mit Rot und ein paar schwarzen Farbhighlights zu kombinieren, beispielsweise mit ein paar Hagebutten und den kleinen Beeren. In dem Fall würde ich aber auf die grünen Töne verzichten, wenn die Tischdekorationen schlicht bleiben soll.

 

2. Die Materialien

Die korrespondierenden Materialien zum ungekünstelten, natürlichen Look sollten idealerweise aus der Natur stammen.

Eine Tischdecke aus Leinen oder Baumwolle statt aus Organza, Platzteller aus Kork oder Flechtwerk und natürlich ganz viel Naturmaterial von deinen Streifzügen. Dabei ist alles denkbar, was dir gefällt und das sich in das Farbschema fügt: Blätter, Eicheln, Hagebutten, Beeren, Zweige etc. Und natürlich: Kürbis. Das ist zugegeben alles andere als ein Geheimtipp für eine herbstliche Tischdekoration, aber es gibt so viele tolle moderne Varianten. Am besten besorgst du Kürbisse in verschiedenen Größen und gerne auch in verschiedenen Formen. Bei der Farbwahl hast du mittlerweile eine große Auswahl wenn du zum nächstgelegenen Kürbisbauer fährst – weiß, grün, sogar schwarz habe ich dieses Jahr entdeckt. Natürlich kannst du auch beim orangefarbenen Klassiker bleiben. Dann würde ich dir empfehlen, nur mit weiß und schwarz zu dekorieren und den orange leuchtenden Kürbis als Centerpiece für sich stehen zu lassen.

Weitere naturnahe Materialien, die ideal auch farblich gut passen, sind Packpapier und Eierkarton. Weiter unten findest du meine beiden DIY-Ideen, wie du diese schönen Materialien ganz einfach einbinden kannst.

 

3. Coole Elemente

Dekorationen mit Naturmaterialien wirken oft schnell etwas „hausmütterlich“ oder „erdig“.

Ich empfehle dir, mit ein paar coolen Elementen in schwarz oder weiß oder gleich in monochrom dagegen zu arbeiten, um deinem Herbsttisch den coolen Look zu geben, den du haben möchtest. Ich habe beispielsweise die Servietten vom Möbelschweden im Schrank entdeckt, die mit dem monochromen Blattmuster einerseits gut zum Dekothema  „Natur“ passen, andererseits durch das moderne, starke Muster das Gesamtbild der Deko aufbrechen und sie gleich viel moderner wirken lassen. Findest du nicht? Bestimmt findest du auch etwas Ähnliches, das deiner Tischdekoration etwas Coolness verleiht.

 

4. Die Blumen

Blumen ja oder Blumen nein?

Es kommt darauf an, wie festlich der Rahmen ist. Machst du die Deko für ein ungezwungenes Abendessen oder ein sonntägliches Familienmittagessen mit den Schwiegereltern, kannst du auf Blumen verzichten und hast trotzdem einen schönen Herbst-Tisch. Wenn du aber für einen Anlass wie einen Geburtstag oder gar eine Hochzeit dekorierst, geben Blumen dem Ganzen noch diesen festlichen Touch. Bleibe bei der Blumenwahl aber unbedingt bei saisonalen Blumen wie beispielsweise Hortensien oder Astern und achte darauf, dass sie sich harmonisch in dein Farbschema einfügen. Rote Orchideen oder so würden das Gesamtbild total stören, statt es zu unterstreichen.

 

5. Kerzen

Ich finde, Kerzen gehören zu einer herbstlichen Tischdeko einfach dazu, denn gegen das Grau und die Kälte draußen kann man es sich mit ein paar Kerzen gemütlich machen. Du kannst schlichte weiße oder schwarze Kerzenständer nehmen oder du lässt dich von meinem beiden Quick-Ideen für Kerzen“Ständer“ zum selber machen inspirieren:

Schnelle DIY-Idee No 1 ° kleine Kerzen in Anzuchttöpfchen aus Eierpappe dekorieren

Wenn du, wie ich, noch ein paar dieser kleinen lieblosen Anzuchttöpfchen rumstehen hast, kannst du auf die Schnelle mit ein wenig weißer und schwarzer Kordel und etwas Naturmaterial originelle Kerzen“ständer“ für kleinere Kerzen machen. Dazu bindest du mit einem Stück Kordel einen Knoten um ein Blatt, eine Eichel oder ein paar Beeren und bindest die Kordel um ein Anzuchttöpfchen. Kerze rein, fertig.

DIY: Einfache Tischdekoration für den Herbst mit Kürbis und Dekoration aus der Natur

 

Schnelle DIY-Idee No 2 ° große Kerzen in Butterbrottüten dekorieren

Auch diese Idee kam mir, als ich in meine Küchenschubladen linste. Nimm dir eine Butterbrottüte, schlage den oberen Rand vorsichtig etwa zwei Mal um und befestige etwas Naturmaterial deiner Wahl mit einer kleinen hölzernen Wäscheklammer. Stelle eine große Kerze rein, fertig. Wenn du keine Wäscheklammern aus Holz hast, kannst du das Naturmaterial auch mit einer Kordel befestigen, wie oben beschrieben.

DIY: Einfache Tischdekoration für den Herbst mit Kürbis und Dekoration aus der Natur

 

Du möchtest dir diese Inspiration für später merken? Bitteschön.

(Klicke auf den Pinterest-Button unter dem Beitrag um diese Grafik pinnen zu können)

DIY: Einfache Tischdekoration für den Herbst mit Kürbis und Dekoration aus der Natur

Dieser Beitrag ist verlinkt mit: Creadienstag, DienstagsDinge, Mittwochsmagich  Kreativ durcheinander  Freutag  Decorize  Tischlein Deck dich

 

170928_Blogbanner_FB_DIY

9 Kommentare

  1. Hallo Barbara, ich finde Deine Tischdekoration seeehr gelungen und Deine Tipps sehr hilfreich. Hab‘ den Pin gleich mal auf mein Pinterest Board mitgenommen :-)! Liebe Grüße Birgit (und vielen Dank nochmal für die Teilnahme an meiner Mitmachaktion)

    1. Danke liebe Birgit, das freut mich sehr und lieben Dank für’s pinnen. Ich freue mich auf die nächsten Tischlein-Deck-Dich-Aktionen. Deine Barbara

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..