Die Woche im kleinen Holzhaus am Waldrand am See war unglaublich schön.
Diese unbeschwerten Tage in der Sonne, das ist mein persönliches Sommerglück. Von den Sonnenstrahlen wachgekitzelt werden, draußen im üppig blühenden Garten frühstücken, am liebsten selbstgemachte Marmelade aus Früchten aus ebendiesem Garten. Es langsam angehen lassen, den Kindern mit einem großen Becher Kaffee beim ausgelassenen Toben und Klettern zuschauen ohne einen einzigen Blick auf die Uhr. Ganz im Moment zu verharren. Die Augen schließen und die Wärme der Sonne spüren. Den Duft der Blüten und des Waldes tief einatmen. Dem Rauschen der Bäume und den sanften Wellen des Sees lauschen. Das fröhliche Lachen der Kinder genießen, die sonore Stimme des Mannes auf sich wirken lassen. Sich selbst und die Verbindung zu den Menschen die man liebt, der Natur, die einen umgibt und überhaupt der ganzen Welt zu spüren. Das erlebe ich so nur an solchen unbeschwerten Sommertagen.
An unserem letzten Tag in meinem Geburtsland Masuren haben wir nochmal meine Oma auf ihrem idyllischen Hof besucht und haben einen letzten Blick auf den gemächlich dahinfließenden Fluss geworfen, an dem ich geboren wurde. Nach einem Spaziergang durch den lichtdurchfluteten Wald verbrachten wir eine schöne Zeit am See. Mit Angeln, schwimmen, Tretboot fahren und den Sonnenuntergang genießen.
Dieser Beitrag ist verlinkt mit 12von12 von Draußen nur Kännchen , Sommerglück von Indigo Blau & Wochenende in Bildern von Geborgen Wachsen
Liebe Barbara, darf ich mir etwas von deinem Text auf meine Seite nehmen und ein Bild dazu? Das würde bei mir besser passen? Verlinken tue ich natürlich auch noch! Liebe Grüße
Andrea
Selbstverständlich liebe Andrea, ich freue mich sehr über das tolle Feature! Vielen lieben Dank
Oh, wie wunderschön, da will man ja sofort hinreisen. Danke fürs Mitmachen, ich bastel dich da noch bei mir mit ein. Wunder, wunderschön. Liebe Grüße
Ja, es ist wahrlich traumhaft schön hier. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen nicht nur einmal. Ganz liebe Grüße und danke für die tolle Sommerglück-Aktion!
Was für wunderschöne Fotos. Da bekomme ich doch wirklich Lust mir Masuren mal anzuschauen.
Und überhaupt noch ein Lob für den neuen Look deines Blogs. Wie kam es dazu?
Herzliche Grüße
Christine
Hallo liebe Christine, schön das du wieder vorbeischaust! Die Masuren sind ein Stück wahrhaft schönes Land, wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Den Blog habe ich aus Zeitmangel initial eher schnell zusammengeschustert, weil ich einfach nur starten und probieren wollte, ob bloggen überhaupt was für mich ist. Nun weiß ich das es total meine Sache ist und habe ihn mit mehr Zeit mehr nach meinen Vorstellungen gestaltet. Schön, dass es dir gefällt! Ganz liebe Grüße! Barbara
Huhu 🤗
Na klar schau ich hier vorbei… Eigentlich wirklich täglich 😘. Nur schreibe ich nicht immer was 😉
Wie war denn die lange Autofahrt nach Polen mit zwei kleinen Kindern? Wir sind dieses Jahr mit unseren zwei Mädels (9 Monate, 3 Jahre) an den Bodensee gefahren. Das sind von hier 3 Stunden reine Fahrzeit. Hat überraschend gut geklappt. Aber ich würde mal wieder gerne ans Meer… Nur sind das in jedem Fall ca. 5 bis 6 Stunden Autofahrt 🙈.
Ganz liebe Grüße 😘
P.S Unser Hausbau startet demnächst… Endlich. 😁
Hey Christine,
es tut so gut einen so treuen „Fan“ zu haben, das gibt mir immer einen richtigen Turbo für meine Arbeit. Ich habe übrigens seit Kurzem einen festen Veröffentlichungsrhythmus: immer Dienstags, Donnerstags und Samstags findest du hier einen neuen Beitrag.
Die Fahrt in die Masuren aus Neuss war sehr lang, wir waren alles in allem 15 Stunden unterwegs.
Allerdings haben wir drei große Pausen gemacht, an denen sich die Kids etwa eine halbe Stunde auf einem Rastplatz-Spielplatz austoben konnten. Das hat ihnen gut getan und ihnen wieder ein wenig mehr Geduld für die Fahrt gegeben. Außerdem haben wir so ein portables DVD-Gerät geschenkt bekommen und die Sendung mit der Maus hat ihnen neben diversen Hörspielen die Zeit verkürzt. Es ist übrigens auch mein persönlicher Geheimtipp viele Snacks für die Kids mitzunehmen, das lenkt sie bei aufkommender Nörgelei auch immer wieder gut ab.
Ich hoffe, ich kann dir mit meinen Tipps helfen. Vielleicht sollte ich mal einen Post zum Thema Autoreisen mit Kids verfassen ;-)
Ganz liebe Grüße und toi-toi-toi mit dem Haus!
Barbara