Ein arbeitsreiches und zugleich entspanntes Wochenende findet nun sein Ende. Wir haben den gesamten Samstag den Garten und Vorgarten richtig fit für den Sommer gemacht. Nachdem wir bereits im März die hübschen Stücke aus dem Winterschlaf geholten haben, war jetzt nochmal Einiges zu tun.
Aber erstmal ein nahrhaftes Frühstück für uns alle. Es hat es mich wieder gejuckt und ich habe eine bunte gesunde Brötchenplatte gemacht. Mit Avocado, Spiegelei, Kräuterquark, Tomätchen, Gürkchen & Radieschen. Um alle diese Vitamine runterzutunen, gabs im Anschluss noch Zitronenkuchen vom Vortag.
Der kleine Mann bekam noch eine kleine Extra-Überraschung, weil er am Freitag ein tolles Rennen beim jährlichen Laufevent hier im Ort hingelegt hat und sich wie Bolle über seine Medaille gefreut hat.
Nach dem Frühstück fuhren wir zum Bau- und zum Gartenmarkt. Wir mussten die weißen Kieselsteine, die wir im Garten und Vorgarten verlegt haben, erneuern. Außerdem brauchten wir eine neue Zypresse für die Hecke, Blümchen für die Pflanzschalen im Vorgarten sowie ein kleines Bäumchen, Busch oder ähnliches. Im Gartencenter gab es so viele schöne Blumen und Pflanzen, dass ich leicht eskaliert bin. Schaut euch mal das Auto an.
Wieder zuhause ging es an die Arbeit. Während der Mann die neue Zypresse gegen die abgestorbene austauschte und den Rasen mähte, widmete ich mich der Bepflanzung im Vorgarten.
Die Kinder spielten währenddessen mit einem Nachbarsjungen. Als ich dann anfing, im Garten das Spielhaus zu putzen, half die Kamikatze kräftig mit.
Ich schrubbte und ölte noch den Holztisch, säuberte den Stoff der Hollywoodschaukel und gemeinsam mit dem Mann pflanzten wir die neuen Bäumchen/Büsche. Das Ergebnis lässt sich sehen, wie ich finde.
Irgendwann zwischen den ganzen Arbeiten machten wir eine Kaffee- & Kuchenpause und die Kids machten drinnen Schabernack.
Nachdem alles geschafft war (na ja, alles was wir uns vorgenommen hatten, haben wir nicht geschafft, demnächst muss noch der Terrassenboden mit Fugensand aufgefüllt und die Platten ordentlich gereinigt werden), zauberte der Mann uns noch das leckerste persische Hähnchen mit Butterreis. Ich lieb den so!
Danach noch nen Espresso und die Kinder ab in die Falle. Wir machten es uns in Jacken draußen gemütlich und tranken noch Prosecco um uns zu belohnen.
Am Sonntag durfte ich erstmal nicht das Bett verlassen, denn der Mann und die Kinder bereiteten eine Überraschung für mich vor. Es gab ein süßes Frühstück, so wie ich es mag.
Ich stehe drauf gepampered zu werden, das gebe ich gerne zu. Aber was ich mir jenseits von Blumen und Waffeln zum Muttertag wünsche, habe ich heute hier aufgeschrieben.
Damit meine Wünsche nicht nur Theorie bleiben, gingen wir danach zur Landtagswahl. Mit roten Rosen für meine Mutter im Gepäck.
Apropos gepampered werden. Nachdem der Mann mit den Kindern einen kleinen Zirkusbesuch gemacht und ich in der Zwischenzeit den Beitrag über meinen #muttertagswunsch geschrieben hatte, fuhren wir zu meinen Eltern. Und Mama hatte mal wieder ordentlich aufgetischt. Sehr lecker wars.
Nach dem Tiramisu, dass der Mann für uns Mamas gemacht hatte und einem Kaffee fuhren wir in den Düsseldorfer Nordpark und genossen einen entspannten Familiennachmittag.
Nun sind wir wieder zuhause. Die Kamikatze ist auf dem Heimweg eingeschlafen und schlummert schon tief und fest. Den kleinen Mann bringen wir gleich gemeinsam ins Bett und lassen den Tag auf dem Sofa mit Netflix oder so ausklingen.
Weitere Wochenenden in Bildern findet ihr bei Geborgen Wachsen.
Ich wünsche euch eine sonnige Woche!
Eure Barbara