Dies war das letzte Aprilwochenende und für uns war es so là là. Das Wetter war hier im Rheinland zwar gut, aber irgendwie wollte bei Familie HAMMA nicht so richtig die entsprechende Stimmung aufkommen. Wenigstens haben wir morgen am Feiertag noch eine letzte Chance, aus dem Wochenende was zu machen. Neuer Monat, neues Glück. Okay war es bisher aber trotzdem, schaut mal selbst.
Am Samstag erledigten der Mann und die Kamikatze gleich nach dem Aufstehen den Wochenendeinkauf und währenddessen bereiteten der kleine Mann und ich Apfelpfannkuchen für alle zu. Danach gab es für uns Großen den obligatorischen Wochenend-Kickoff-Kaffee.
Dann baute der Mann mit den Kindern das frisch erworbene Zelt im Garten auf, um zu schauen, ob es uns auch genehm ist. Ist es. Die Kids blieben gleich drin und verlümmelten den Mittag in Garten und Zelt. Was der Mann so trieb, ist nicht überliefert.
Ich hübschte in der Zwischenzeit die Einrichtung auf und experimentierte herum.
Irgendwann entschlossen wir uns, dem Kinderbauernhof einen Besuch abzustatten und ein großes Eis in der Sonne zu essen.
Wieder zuhause wünschte sich der kleine Mann eines seiner Lieblingsgerichte, Rote-Beete-Risotto. Wir Großen pimpten uns das Risotto mit Minispargel, Himbeeren, Haselnüssen und Ziegenkäse auf.
Danach noch etwas künstlerische Betätigung für alle und der Tag war auch schon rum.
Am Sonntag überraschte ich die Süßen mal wieder mit meinen Bärchenbrötchen zum Frühstück.
Nach einer Lümmeleinheit auf der Couch für Mama und die Minis (der Mann bereitete den Teig für seine berühmten Brioche-Buns vor, denn er wollte uns später am Tag mit seinen Homemade-Hamburgern verwöhnen, yipiiiieee) fuhren wir zum Düsseldorfer Südpark.
Der Ausflug nahm ein plötzliches Ende, weil unsere todesmutige Kamikatze sich mit ihrem winzigen Laufrad von einem Mordshügel runterstürzte, bevor wir sie aufhalten konnten. Den Namen haben wir ihr nicht umsonst gegeben! Sie fiel unten hin und schürzte sich Hand, Lippen und Nase auf. Sie blutete und weinte wie verrückt, das arme Häschen. Auf dem Weg nach Hause schlief sie ein und verschlief den halben Tag. Das tat ihr gut, denn als sie wach war, sagte sie, sie wolle auf jeden Fall nochmal den Hügel runterfahren. Das ist unsere Kamikatze!
Während ihres Dornröschen-Schlafes aßen wir anderen Drei Bruschette mit Ziegenfrischkäse und einer Erdbeer-Spargel-Salsa und spielten und lasen im Garten.
Nachdem das Kätzchen wach war, spielte ich mit den Kids im Auto Flugzeug und der Mann machte uns seine Hamburger aus diesem tollen Buch.
Nun ist der Tag auch schon fast zu Ende. Wir verabschieden den April und freuen uns auf den neuen Monat und den zusätzlichen freien Tag.
Wenn die Kids im Bett sind, schauen wir die Serie Little Big Lies mit Nicole Kidman und Reese Witherspoon weiter. Wir haben gestern angefangen und sind begeistert, schaut sie euch mal an! Tiefschichtig und spannend, ein echter Tipp.
Später am Abend schaue ich noch bei Geborgen Wachsen, was die anderen Blogger und Bloggerinnen so getrieben haben dieses Wochenende.
Habt einen guten Start in den Mai und genießt den Feiertag!
Eure Barbara
Christine,
ich freue mich wirklich wie Bolle, dass dir mein Blog so gut gefällt, dass du fast täglich hier bist!
Vielen lieben Dank, für dich und die anderen Leser da draußen mache ich das hier. Hach, schön.
Ich drücke die Däumchen für die Suche nach eurer Traumküche, halt mich auf dem Laufenden wie es läuft ;-)
Bis bald,
Barbara
Oh liebe Barbara, und ich freu mich,dass du dich freust.
Dein Blog ist ja noch ganz frisch 😃…das hab ich gestern erst richtig festgestellt 😲😄😘
Die Texte wirken einfach schon so routiniert 👍🏻😁.
Ganz liebe Grüße 😘
Christineeee, das freut mich wie Bolle!
You made made my day!!!
Hab nen wunderbaren Rest-Mittwoch,
deine Barbara
☺️😘🤗
Huhu Barbara
Bin erst vor kurzem über deinen Blog gestolpert und lese ihn seitdem sehr gerne und regelmäßig. An dieser Stelle daher erst einmal ein großes Lob 😊👍🏻
Nun aber eine Frage: auf den Bildern oben kann man eure Küche ein bisschen sehen 😁 und was soll ich sagen: sehr schöne Möbel 👍🏻; genau das,was ich suche 😁
Soweit ich das sehe lebt ihr in einem Reihenhaus?! Wir werden nächstes Jahr auch in unser eigenes Reihenhaus ziehen 👏🏻. Daher nun meine Frage: von welchem Hersteller ist eure Küche?! Und wie groß ist euer Raum (Küche)?
LG
Christine
Hey Christine,
vielen lieben Dank für die Blumen, ich freue mich sehr dass dir mein Blog gefällt.
Danke auch für das Kompliment für die Küche, sie ist vom Schweden ;-)
Es ist eine FAKTUM-Küche, ich glaube, diese Reihe führt IKEA nicht mehr, sie wurde doch ersetzt? Musst du mal schauen, ob die was Ähnliches haben, dass dir gut gefällt. Ich finde sie haben sehr zeitgemäße Küchen zu fairen Preisen, die man super beliebig erweitern/ausbauen/ändern kann. Unsere aktuelle Küche ist ca. 10qm groß, aber das spielt ja bei IKEA keine Rolle, da stellst du alles selber zusammen. Wir sind mit diesen Küchenmöbeln bereits 3 mal umgezogen und konnten sie jedes mal top individuell anpassen.
Mit dem Reihenhaus liegst du goldrichtig ;-)
Liebe Grüße und komm bald wieder!
Deine Barbara
Oh danke für die Informationen 😘
Dann müssen wir uns mal beim Schweden 🇸🇪 umgucken 😀.
Bin übrigens fast täglich hier unterwegs und lese mich so durch deinen Blog. 😊😘👍
Liebe Grüße 🤗