Kulinarischer Traum aus 1001 Nacht ° Persischer Auberginen-Linsen-Dip mit Minzöl

Crostini mit Auberginendip

Hallo meine Lieben,

ihr wisst noch, der Mann hat während unserer Urlaubswoche kochtechnisch wieder richtig Gas gegeben (siehe hier und hier) und ich habe heute ein tolles Rezept für euch aus seiner kreativen Experimentierphase. Es ist Kashke Bademjan, ein persischer Auberginendip, der das Aroma von 1001 Nacht auf den Gaumen zaubert. Auberginen, Linsen, Knoblauch und Minze gehen verdammt gut zusammen und einen richtigen Überrschungseffekt steuern die knackigen Röstzwiebeln bei. Saulecker!

Persischer Auberginendip

Der Mann ließ sich nicht lumpen und buk uns ein Weizenbrot dazu.  Das hat er aber nur geschafft, weil er Urlaub und viel Zeit hatte. Das Brot muss 24 Stunden gehen, währenddessen immer wieder geknetet werden und das auch noch auf eine spezielle Weise. Ich hatte ursprünglich vor, euch auch das Rezept für das Brot hier vorzustellen, aber da es sehr zeitintensiv ist und ich die Zubereitung nicht fotografiert habe (man aber sehen sollte, wie das Brot zwischendurch „rund“ und „lang“ geformt wird weil die Knettechniken für das Gelingen bei Brot sehr wichtig sind) lasse ich das hier einfach. Der Mann hat aber als erfahrener Brotbäcker einen heißen Tipp für euch: seine neue Brotbackbibel Brot backen in Perfektion – Das Plötz-Prinzip! Vollendete Ergebnisse statt Experimente – 70 Brotklassiker – Lutz Geisslers Brotbacksensation mit einer einfachen Methode. Diesen Tipp kann ich nur unterschreiben. Der Mann hat schon die verschiedensten Brote daraus gebacken und sie waren allesamt leckerleckerlecker. Ich habe übrigens gerade erst entdeckt, dass  Lutz Geissler einen Blog hat, wo er ebenfalls hunderte von Brotrezepten teilt.

Selbstgebackenes Weizenbrot

Denjenigen unter euch, die sich das Brotbacken nicht zutrauen, eine Brotbackniete sind oder einfach keinen Bock haben sich die Mühe zu machen – so wie meinereiner, denn bei mir treffen alle drei Punkte zu – schmeckt ein gutes selbstgekauftes Brot bestimmt auch ganz köstlich dazu. Empfehlenswert ist ein Fladenbrot, sagte man mir.

Brot mit Auberginendip

Persischer Auberginendip

Auberginen- Linsen-Dip mit Minzöl

Zutaten für 4 Personen:

2 Auberginen
100g Tellerlinsen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100g Sahnejoghurt
Ein paar Stängel Minze
4 EL Röstzwiebel
Olivenöl und Salz
Crostini mit Auberginendip
  • Auberginen in 1 cm dicke Scheiben schneide, leicht salzen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
  • Linsen in einem Topf mit reichlich Wasser aufkochen und eine knappe Dreiviertelstunde weich kochen und danach in einem Sieb abtropfen lassen.
  • Auberginenscheiben mit Küchenkrepp trocken tupfen, Olivenöl in 2 Pfannen erhitzen und die Scheiben darin ca. 10 Minuten unter wenden portionsweise anbraten. Dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  • Zwiebel & Knoblauch schälen, fein würfeln und in Olivenöl glasig andünsten.
  • Joghurt mit 2-3 EL zu einer Soße verrühren.
  • Minze fein hacken und in ein wenig Olivenöl kurz in einer Pfanne rösten.
  • Auberginen, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und Linsen mit einer Gabel portionsweise zerdrücken.
  • Den Dip mit dem Joghurt und dem Minzöl in einer Schale anrichten und mit Röstzwiebeln bestreuen.

 

Brot mit Auberginendip

Lasst es euch schmecken!

Eure Barbara

2 Kommentare

  1. Ich liebe Auberginen daraus kann man so viel machen , ein tolles Rezept! Kommt im meine Liste

Kommentare sind geschlossen.