Hinter uns liegt nicht nur ein freies Wochenende, sondern gleich eine ganze Woche, denn wir hatten Post-Oster-Urlaub. Das Wetter war die gesamte Woche über sehr „aprillig“, wie der Kindermund hier so sagt. Es gab schöne Sonnentage, die wir am Rheinstrand verbracht haben oder in einer „Bauernhof-Erlebnisoase“, aber auch teils verregnete, windige und sehr ungemütliche Tage, an denen wir uns ins Kindermuseum oder in die örtliche Shoppingmall verzogen. Es gab im Übrigen auch eine große Premiere in dieser Woche: die Kinder haben mit 5 und knapp 3 Jahren ihren ersten Friseurbesucht absolviert. Bisher hat immer der Opa oder ich mehr oder weniger glücklich an ihren Haaren rumgeschnitten, weil ich immer einen großen Graus vor dem Besuch eines Friseurs mit kleinen Kindern hatte. Aber die Lütten belehrten mich eines Besseren und gaben sich von ihrer besten Schokoladenseite. Und haben das erste Mal in ihrem Leben etwas auf dem Kopf, das sich offiziell Frisur nennen darf, hüst.
Nun zu unserem Wochenende.
Am Samstag war das Wetter bei uns sehr Bescheiden, so dass wir morgens eine kleine Aufmunterung brauchten und uns mit einem Waffelfrühstück verwöhnten.
Nach der erlebnisreichen Woche, in der wir nur „op jück“ gewesen waren, rief der Haushalt so laut, dass der Mann und ich erstmal die Fenster im Haus putzten. Man merkt erst, wie viele Fenster man hat, wenn man sie alle putzen muss. Für unseren Geschmack haben wir viel zu viele. Was ist eigentlich gegen eine schummerige Atmosphäre im Haus einzuwenden? Ich finde nichts, dafür würde ich auch gerne auf ein paar dieser Fenster verzichten. Nach dem Fensterputzen legte ich noch eins drauf und sorgte für Ordnung im Wohnzimmer. Ein sehr seltener, aber umso schönerer Anblick.
Danach gab es für uns erstmal einen Kaffee zur Belohnung, während sich die Kinder mit weiteren Spielen nach dem ganzen vorherigen Spielen belohnten.
Die schönen Blümchen hatte ich die Woche zuvor im Park entdeckt und fotografierte von nun an fast nur noch Motive mit diesen Blumen. Überhaupt frönte ich auch am Wochenende exzessiv meiner neuen Instagram-Leidenschaft.
Währenddessen frönte der Mann seiner alten Leidenschaft, dem Brotbacken. Während der Urlaubstage hat er uns mit fünf verschiedenen Broten verwöhnt, eines besser als das andere. Mjammjam! Am Samstag gab es eine Brioche. Ein fluffiges Träumchen.
Frisch gestärkt packten wir uns die Lütten und fuhren auf Wunsch des Sohnes nach Düsseldorf ins Schifffahrtsmuseum im Schlossturm.
Nach einem weiteren Kaffee und Kakao für die Kleinen machten wir noch einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt, bei dem sich das kleine Fräulein extremst lässig gab. Seht selbst.
Wir kehrten erst am Abend nach Hause zurück, verfrachteten die Kids in Bett, brieten uns zünftige Krakauer mit Schmorzwiebeln, schnitten das zweite Brot vom Mann an – ein köstliches Kartoffelbrot – und freuten uns wie Bolle, als wir entdeckten, dass endlich die neue Staffel von Homeland bei Amazon Prime zur Verfügung steht. Ein guter Abend!
Am Sonntag wurden wir von der Sonne wachgekitzelt. Der Frühling war zurück, hiphiphurraaaaay! Das feierten wir erstmal ausgiebig mit einem Honig-Zimt-Pancacke-Frühstück.
Übrigens, der 23. April ist der Welttag des Buches. Für uns Buchfreakfamilie quasi ein Feiertag. Das Buch Bienen ist seit Ostern unser derzeit zweitliebstes Lieblingsbuch. Wie die Buchvorstellung vom Freitag ist es ebenfalls von einem polnischen Illustrator, das unterstütze ich als gebürtige Polin natürlich ganz besonders. Sooo schön illustriert und sooo viel zu lernen! Und es bringt unsere ganze Familie zusammen, von der Kleinsten bis zum Ältesten.
Nach diesem gemütlichen Start in den Tag wollten wir das schöne Wetter ausnutzen und fuhren zu einem Freilichtmuseum in der Nähe. Ich hatte das aus meiner Kindheit eher so piefig und muffig in Erinnerung, aber dieses hier war wirklich sehr schön. Und es bot viele tolle Spielgelegenheiten für die Kids. Es gab sogar ein Spielzeugmuseum mit Modelleisenbahnvorführung. Der Ausflug war für uns alle ein voller Erfolg.
Den Nachmittag verbrachten wir gemütlich zuhause, denn mittlerweile zeigte der April wieder seine ungestüme Seite und ließ es doch noch regnen.
Der Mann kochte uns Spargel, danach bekam der Sohn noch Spielbesuch und wir gammelten mit dem kleinen Fräulein rum.
Nun sind die Kinder im Bett, ich schaue noch bei Geborgen Wachsen, wie die Wochenenden der anderen aus der Bloggermamagang waren und dann geht es weiter mit Homeland.
Habt einen guten Start in die neue Woche, ihr Lieben!
Eure Barbara
Das sind ja wunderbare Bilder, ich hoffe, ich finde dich bei Instagram, dann folge ich dir doch da auch mal. Superschön. ich bin echt begeistert! Schönen Abend noch
Danke liebe Andrea,
es freut mich wirklich sehr das dir meine Bilder gefallen!
Die Verlinkung zu meinem Instagram-Account ist oben im Text oder du kannst mich über die Buttons in der Seitenspalte dort finden. Ansonsten klick einfach hier ;-) https://www.instagram.com/hammamama_blog/
Ich freue mich dich auf Instagram zu treffen!
Die Barbara
danke, hab dich! Liebe Grüße