Ihr Liebsten,
bei uns kamen zu Ostern Möhren in verschiedenen Variationen auf den Tisch. Sie passen aber auch zu gut zum Fest mit dem Hasen… Zudem sind die orangenen Stangen ein beliebtes Gemüse bei unseren Kindern und so bereiteten wir eine Suppe und einen Kuchen damit zu. Beide Karottenleckereien sind auch gut bei den Kindern angekommen. Wenn auch erst am Tag nach dem Osterhasenbesuch, denn wegen der Geschenke und Süßigkeiten waren die Minis so überdreht, dass sie am Sonntag kaum etwas zu sich nahmen. Kennt ihr das eigentlich mit euren Kindern auch?
Da man Möhren ja durchaus auch noch nach dem Osterfest essen kann, habe ich heute die Rezepte für Suppe und Kuchen für euch. Beide sind nämlich sehr familientauglich: schnell und simpel zubereitet sowie schmackhaft für Eltern UND Kinder. Besser geht’s quasi nicht.
Möhrenkuchen mit Frosting nach einem Rezept der wunderbaren Jeanny
Zutaten:
Kuchen:
200g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
1 TL Zimt
1 kleine Prise gemahlener Ingwer
1 kleine Prise Muskatpulver
50g Kokosflocken
2 Eier
150 ml Pflanzenöl
150 g brauner Zucker
300 g Möhren, fein geraspelt
75 g Walnüsse, grob gehackt
Frosting:
25 g warme Butter
50 g kalter Frischkäse
250 g Puderzucker
Zubereitung:
- Backofen auf 150°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenkuchenform fetten
- Mehl mit Backpulver, Natron, Salz, Gewürzen und Kokosflocken mischen und zur Seite stellen.
- Eier, Öl und Zucker cremig schlagen. Die Mehlmischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Dann Möhren sowie Nüsse unterheben und den Teig in die vorbereitete Kuchenform streichen. Ca. 60-70 Minuten lang backen.
- Den Kuchen leicht auskühlen lassen, dann aus der Form holen.
- Die Butter mit dem Frischkäse kurz schaumig schlagen, dann den Puderzucker hinzugeben und mixen, bis die Masse cremig und streichfähig ist.
- Das Frosting auf dem ausgekühlten Kuchen verstreichen und vor dem Mampfen für eine halbe Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Fertig und guten Appetit!
Samtige Möhren-Mais-Suppe
Zutaten (für 4 Portionen):
1 große Knoblauchzehe
1 Zwiebel
4 große Möhren
1 kleine Dose Mais
1 EL Butter
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Milch
1/2 Bund Bärlauch
Zubereitung:
- Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln, Möhren schälen und in Scheiben schneiden, Mais abgießen und wenn gewünscht, ein paar Körner für die spätere Deko zur Seite legen.
- Butter in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Möhren und Mais in den Topf geben, kurz mit andünsten.
- Brühe und Milch zugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Bärlauch zerzupfen und zur Suppe geben, zum Schluss alles fein pürieren.
Schon ist dieses Familienfrühlingssoulfood fertig und kann gegessen werden. Lasst es euch schmecken!
Eure Barbara
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.