Schlosstage ° Wochenende in Bildern ° 08. & 09. April 2017

Ihr Lieben, ich wollte gerade anfangen den Beitrag zu schreiben, da fiel mir auf, dass ich bei (fast) jedem Wochen- und Wochenendrückblick sage, wie schön das Wochenende oder die Woche war. Es ist nicht gelogen, auch dieses Wochenende war mal wieder wunderbärchen. Im Rückblick. Es gab natürlich auch Momente, die nicht so schön waren. In denen ich, eins der anderen Familienmitglieder oder im worst case wir alle getresst, genervt, überfordert, traurig oder schlecht gelaunt waren. Aber wenn ich mich vor den Rechner setze um die vergangenen Tage zu resümieren, dominiert fast immer ein positives Gefühl. Die schlechten Momente sind schnell vergessen und die guten haben sich mir eingebrannt.

Das ist eine gute Sache! Die Rückblicke sind quasi ein wenig therapeutisch für mich, denn sie zu schreiben bedeutet, sich die Vergangenheit nochmal ganz bewusst vor Augen zu halten. Und aus einem vagen Wirrwarr an Gefühlen und Bildern ganz genau auszusieben. Kennt ihr sogenannte Glückstagebücher? Ich habe vor etwa zwei Jahren eins geführt, weil wir hier eine schwere Zeit hatten, aber fest entschlossen waren, sie zusammen zu meistern. Und unsere Glückstagebücher haben uns dabei ein großes Stück geholfen. Dabei muss man am Ende eines jeden Tages 3 Dinge aufschreiben, die man gut bzw. schön fand. Egal wie schlecht der Tag gewesen war, man soll sich ganz bewusst auf gute/schöne Dinge konzentrieren (wie klein und vermeintlich unbedeutend auch immer) und sich diese bewusst vor Augen führen. Innerhalb kürzester Zeit verinnerlicht man diese Denke und benötigt das Tagebuch nicht mehr, weil man lernt das Leben aus einer positiven Perspektive zu sehen. Ich fand das klasse, wie gesagt hat dieses Denken in einer sehr schweren Zeit mein Leben gerettet. Und so kommen mir diese Rückblicke hier auch ein wenig vor. Egal wie wenig ich geschlafen habe, wie schlecht gelaunt wir hier waren oder wieviel wir genörgelt und gestritten haben. Am Ende konzentriere ich mich ganz bewusst auf die schönen Momente unserer Familienlebens. Denn es ist wunderschön!

Wir haben das Wochenende am Freitag auf dem örtlichen Abenteuerspielplatz eingeläutet und haben ausgelassen lauter Quatsch gemacht. Zum Beispiel den Hügel runterrollen.

Am Samstag schlich ich mich morgens aus dem Bett um für die Kinder diese Nutella-Bärchen-Toasts zu machen und sie damit zu überraschen. Auch im Bild: meine mit Rotkohl gefärbten blauen Eier. Ich bin ein wenig stolz drauf, man merkt es.

img_4964

img_4842

Nach dem Frühstück machten wir uns auf in unsere allerliebste Lieblingsbücherei. Es ist die Düsseldorfer Bücherei in Benrath. Sie ist wunderschön gelegen, denn man findet sie im Benrather Schloss. Inklusive Panorama-Ausblick in einen der Schlossgärten. Herrlich, da schmökert es sich doppelt so schön!

Nach dem Büchereibesuch machten wir noch unsere obligatorische Runde im Schlosspark.

Am Nachmittag widmete ich mich dem Probebacken eines Osterrezeptes, Erdbeeren-Rhabarber-Muffins mit weißer Schokolade. Die waren wirklich köstlich, deswegen verrate ich euch gerne morgen hier das Rezept.

img_4939

Derweil baute der Mann zu unserer aller Freude die Hollywoodschaukel im Garten auf und eröffnete die Schaukelsaison mit dem kleinen Fräulein.

Am Sonntag morgen wurde ich wahrlich überrascht, als der Mann mir zu unserem 15. Jahrestag gratulierte und mir Karten für die Oper überreichte. HAMMAmann! Ich hatte es tatsächlich komplett vergessen… Als Entschädigung machte ich ihm eins seiner Liebslingsfrühstücke, Eier Benedict.

img_4980

Im Anschluss startete der Mann mit den Kids eine riesige Osterkeks-Backaktion und das Ergebnis ist nicht nur recht ansehnlich, sondern schmeckte auch deliziös. Backen kann der Mann! Es handelt sich im Übrigen um Schafe und Hasen.

img_5025

Derweil färbte ich mit dem Sohn noch ein paar bunte Ostereier für die Kinder.

Dann beschlossen wir, dass wir fleißig genug gewesen waren und verbrachten einen wirklich wunderschönen und harmonischen Tag im Schlosspark Dyck. Schöner hätten wir uns unseren Jahrestag nicht wünschen können.

Zum Abschluss des Tages wurden die Kinder zuhause fürstlich in Milch und Magnolienblättern gebadet. Da steige ich, glaub ich, auch gleich noch rein.

Ich wünsche euch eine tolle Vor-Oster-Woche, ihr Lieben!

Weitere Wochenenden könnt ihr euch über Geborgen Wachsen anschauen.

Eure Barbara