Japan, Ballerinas und Instaliebe ° 5 Freitagslieblinge am 7. April 2017

img_4808

Diese Woche war klasse für mich. Ich habe viel gekocht, gestaltet, fotografiert, geschrieben und eine Menge Spaß dabei gehabt. Dieser Blog entwickelt sich immer mehr zu einem Herzensprojekt für mich und meine Leidenschaft wächst täglich. Es ist einfach ein gutes und befriedigendes Gefühl, meine Zeit mit Dingen verbringen zu können, die in meinem Bauch ein wohliges, warmes Glücksgefühl erzeugen.

Achtung, Liebeserklärung! Ohne meinen HAMMAmann, der jetzt neben seinem Vollzeitjob und der Kinderbetreuung den größten Teil des Haushaltes macht, würde das hier gar nicht gehen. Es fühlt sich wie große Liebe an, wenn einer den anderen unterstützt und selber eine Weile zurücksteckt, um den anderen ein Stück vom Glück zu ermöglichen. Danke, Liebling! Ich mag dich sehr und hoffe dir das zu gegebener Zeit zurückgeben zu können.

Mein Lieblingsbuch der Woche ist Die tausend Herbste des Jacob de Zoet von David Mitchell. Gekauft habe ich es ursprünglich für den Mann und des wunderschönem Covers wegen. Es ist ein richtiger Schmöker, geradezu perfekt für verregnete Tage. Und die wird der Frühling bestimmt noch bringen. Dann mache ich es mir unter einer kuscheligen Decke mit einem Tee auf dem Sofa gemütlich und lasse mich entführen ins Japan des ausgehenden 18. Jahrhunderts. David Mitchell, der auch den Wolkenatlas geschrieben hat, schreibt mit viel Einbildungskraft und Ideenreichtum und er ist große Klasse in der detaillierten Darstellung fremder Kulturen. Wenn ihr, wie ich, auf historische Romane über fremde Kulturen steht, ab in die nächste Buchhandlung.

img_4805

Mein Lieblingsessen der Woche habe ich am Dienstag improvisiert und es war tierisch lecker. Ich lief mit dem kleinen Fräulein etwas uninspiriert durch den Supermarkt, bis ich frischen grünen Spargel entdeckte. Daneben lagen braune Champignons, Avocados und Pimientos. Zack – ich hatte ich eine Vision einer Gemüseplatte vor Augen. Ich kaufte noch grüne und schwarze Oliven, etwas Baguette, Feta, Hummus und diesen leckeren englischen Frühstücksspeck, briet zuhause was das Zeug hielt und arrangierte alles hübsch auf einem Tablett. Leider war es schon dunkel, bis der Mann und ich zum Essen und ich zum Fotografieren kam, so dass das hier gar nicht so scheee rüberkommt, wie es wirklich aussah. Das in der unteren rechten Ecke ist übrigens Rotkohl. Hätte ich so nicht dazu gemacht, aber ich hatte ja schon welchen gekocht, um das Färbewasser für meine Ostereier zu erhalten. Und da meine Eltern mich anständig erzogen und mir beigebracht haben, Essen nicht wegzuwerfen, erbarmte ich mich mit dem Rotkohl und gab etwas Olivenöl, Fenchelsamen sowie ordentlich Salz und Pfeffer dran. Und siehe da – es schmeckte köstlich! Diesen Rotkohl-„Salat“ werden wir jetzt öfter machen.

img_4806

Ein Lieblingsmoment mit den Kindern ereignete sich im örtlichen Gartencenter. Ich war mit ihnen dort, um Blumen für meine Ostertischdekoration einzukaufen und war einfach berührt davon, wie toll diese Kinder sind. Ergreifen euch auch manchmal solche Momente der tiefen Liebe zu euren Minis? Ja, oder? Kaum dass wir den Außenbereich betreten hatten, fingen die beiden augenblicklich ihr inniges Geschwisterspiel an. Sie liefen zwischen den Pflanzen umher um sich gegenseitig zu fangen, nutzen die Sträucher und Büsche zum Verstecken und erklärten sich gegenseitig die einzelnen Pflanzensorten.  Zwischendurch umarmten sie sich und lachten ausgelassen. Sie waren so sehr miteinander beschäftigt, dass sie mich gar nicht bemerkten. Ein wunderschöner Moment für mich als Mama. Und am Ende durfte ich dann doch noch mit ihnen Verstecken spielen.

img_4807

Meinen Lieblingsmoment nur für mich hatte ich an einem meiner Arbeitstage. Der Morgen mit den HAMMAkids war ungewöhnlich ruhig verlaufen, so dass ich sogar Zeit für ein Foto meiner neuen silbernen Ballerinas hatte, die ich SEHR mag. Im Auto wurde ich in dieser entspannten Morgenstimmung, die ich sonst so nicht kenne, geradezu ausgelassen und machte sogar ein Selfie, weil ich mich in diesem Augenblick schön fühlte. Fein, wenn jeder Morgen so wäre. Aber andererseits wäre das ja dann wieder normal und nicht mehr so besonders. Also alles gut so.

Meine Inspiration der Woche ist meine neu entdeckte Liebe für Instagram. Ich habe die App schon sehr lange auf meinem Smartphone, sie aber bis vor kurzem nur zu Fotobearbeitungszwecken genutzt und mein Konto rein privat gehalten. Im Laufe meiner neuen Bloggerinnentätigkeit habe ich mir vor Kurzem ein HAMMAmama-Konto angelegt und zunächst ganz unbedarft angefangen. Mittlerweile habe ich riesigen Spaß an Instagram! Es ist wie gemacht für mich, weil ich so ein Augenmensch, also total visuell veranlagt bin. Ich liebe es, meine „visual designs“, egal ob Essen, kleine Dekorationen, mein Haus, Blumen, Kleidung und und und zu fotografieren und hochzuladen. Das bin einfach ICH. Meine Ideen und Inspirationen auf Bilder gebannt und mit der Welt geteilt. Mit gefällt’s. Sehr.

Außerdem gibt es soooo tolle, wunderhübsche und inspirierende Instagram-Accounts da draußen! Waaaaahnsinn! Wartet mal, ich muss mich vor lauter Begeisterung kurz setzen, dann verlinke ich euch ein paar meiner Lieblingsaccounts:

allthatisshe

titatoni

Alison_wu

smettikage

sassydufleur

sarahgardnerphotography

alphafoodie

Quinn.and.theo

House_of_douglas

Fourhangauf 

Habt ein tolles Wochenende und lasst es euch gut gehen!

Viele weitere tolle interessante super Freitagslieblinge findet ihr bei BerlinMitteMom Anna.

Eure Barbara