Osterliebe – Inspiration für eine Oster-Tischdeko & natürlich gefärbte Eier

img_4772

Es mag dem einen oder anderen bereits aufgefallen sein: ich stehe total auf Blumen. Vor allem auf Blumen und Pflanzen, die ich in der Natur finde.

Aber erstmal zurück zum Anfang der Geschichte. Ich gebe an Ostern einen großen Brunch für die ganze Familie und war die Tage auf der Suche nach einer Inspiration für eine schöne florale Tischdeko sowie Ideen, wie wir die Ostereier dieses Jahr gestalten könnten. Ich stehe derzeit sehr auf das weiß-blaue, florale Thema. Das passt zudem wunderbar zu den naturgefärbten blauen Eiern, mit denen ich schon länger liebäugelte. Also war die Sache ausgemacht: Blau sollte in Kombination mit Weiß den Ton angeben.

img_4768

Natürlich gefärbte blaue Ostereier

Ich besorgte mir einen Rotkohl im Supermarkt und färbte mit dem Kochwasser die Eier. Das ging wirklich ganz easy peasy. Ich habe insgesamt 12 Eier gefärbt und in Zeitabschnitten von ca. 1 Stunde immer wieder 2 weitere rausgeholt, um eine unterschiedlich starke Färbung zu erreichen. Wenn ihr einen ganz hellen Ton haben möchtet, müsst ihr die Eier ziemlich schnell wieder aus dem Färbewasser holen, nach 10-15 Minuten. Nach bereits einer halben Stunde haben sie schon einen mittleren Blauton und mit zartblauen Eiern ist dann nix mehr. Die letzten beiden Eier habe ich über Nacht in dem Rotkohlwasser liegen lassen, sie haben jetzt einen tiefblauen Indigoton.

img_4776

Eine florale Tischdekoration in weiß-blauen Tönen

Am nächsten Tag durchwühlte ich alle Schränke und Schubladen nach passenden Tellern, Gläsern, Vasen und allem anderen, wofür mein Deko-Herz schlägt. Dann fuhr ich los zum Blumenhändler, besorgte die passenden Blumen und zeigte sie euch gestern voller Vorfreude auf Instagram. Doch wie so oft, durchkreuzte ich selbst meine eigenen Pläne. Ich war mit dem HAMMAsohn im Park und entdeckte dort wunderhübsch blühende Bäume. Um den Kreis zum Anfang des Textes zu schließen, ich konnte nicht widerstehen, nahm mir ein paar Zweige mit und verarbeitete diese statt der gekauften weißen Blumen. Hach, die Barbara. Ist sich nie für eine spontane Idee zu schade.

img_4770

Ich kann euch das wirklich nur wärmstens weiterempfehlen. Geht bei schönem Wetter eine Runde durch den nächstgelegenen Park oder Wald und schaut euch mit offenen Augen um. Ihr werdet so viele schöne Dinge in der Natur entdecken, mit denen ihr euer Zuhause aufhübschen könnt! Das Beste daran: Bewegung und ganz viel frische Luft bekommt ihr on top dazu. Super-Deal, finde ich.

img_4771

img_4778

img_4777

img_4774

img_4773

img_4767

Weitere Ideen für Ostern habe ich bereits für euch verbloggt. Beispielsweise eine hübsche Fensterdekoration, einen Osterkranz für die Tür oder den Tisch sowie eine schöne Alternative dazu und ein natürliches Tischgesteck.

Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren und wünsche euch ganz viel Spaß beim Gestalten!

Eure Barbara

8 Kommentare

  1. oh wow, deine Eier sehen auch wirklich toll aus und die Tischdeko gefällt mir sehr !! Die Farben harmonieren total – da wär man gerne auch Gast beim Osterbrunch ;)
    Wünsche euch schonmal ganz viel Spaß – ist ja nicht mehr lang bis zum großen Brunch! Wieviele Gäste wirst du denn haben?
    Grüßle
    Dani

    1. Danke dir! Es kommen 6 Personen plus wir 4, also insgesamt 10. Aber jeder bringt etwas zu essen mit, so wird es recht entspannt – hoffe ich ;-)

      Danke für deinen Besuch!
      Barbara

Kommentare sind geschlossen.