Pfff, war das wieder ein tolles Wochenende hier bei uns. Das Wetter ist so traumhaft und nach diesem langen Winter macht die Sonne einfach soviel Freude und zaubert warme Gefühle in unsere Herzen und ein Dauergrinsen auf unsere Gesichter. Die Kinder sind völlig aus dem Häuschen und abends kaum ins Haus zu bekommen. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn ich möchte auch am liebsten gar nicht mehr rein diese Tage, so schön ist es endlich wieder an der frischen Luft sein zu können ohne sich den Hintern abzufrieren.
Am Samstag morgen wurden wir von den Sonnenstrahlen wachgekitzelt und das Fräulein begrüßte das Wochenende mit einem spontanen Freudentänzchen am Frühstückstisch.
Nach dem Frühstück haben die Kids noch ein wenig gespielt. Ich glaube, das war das erste und letzte Mal an diesem Wochenende, dass drinnen gespielt wurde. Der Rest spielte sich komplett draußen ab.
Zunächst fuhren wir zum Kindergarten des Sohnes. Dort stand der alljährliche Gartenarbeitstag auf dem Plan.
Den Nachmittag verbrachte ich mit einer weiteren Osterdekoration. Die tolle Luzia Pimpinella hatte zu einem „Happy Easter Blogger LINK LOVE Link Up“ aufgerufen und ich ließ mich nicht zweimal bitten. Mir ging sowieso seit Tagen eine Idee im Kopf herum und das war DIE Gelegenheit, sie umzusetzen. Wenn euch diese Osteridee gefällt, habe ich hier das DIY für euch verbloggt.
Am Abend brachten wir die Kids für die Nacht zu meinen Eltern und gingen in Düsseldorf zur Nacht der Museen. Das ist ein fantastisches Event, das wir seit 14 Jahren oder so (fast) nicht verpasst haben. In der Stadt herrscht dann so eine tolle Stimmung, überall kann man in Museen und Galerien schlendern, sich hier und da ein Gläschen Wein oder ein Bierchen genehmigen und tolle Bands sehen und hören. Herrlich, das ist unser Lieblingsevent des Jahres.
Am Sonntag haben wir dann bis halb zehn (!) geschlafen. So lange und so gut wie lange nicht mehr! Da es wegen der Zeitumstellung sogar bereits halb elf war, ist das Frühstück sehr spärlich ausgefallen. Denn schon um halb zwei wurden wir von meiner Mutter zu einem kräftigen Rouladen mit Rotkohl und Klößen-Mittagessen erwartet. Da reicht dann auch ein Stück Zwieback als Vorspeise.
Nach dem Essen ging es für alle Mann in den Schrebergarten meiner Eltern zum Einläuten der Gartensaison. Alles blühte prächtig. Die Kids und wir Großen hatten einen herrlichen Tag.
Am Ende diesen perfekten Tages konnten die Kids noch dabei zuschauen, wie neue Gleise verlegt wurden, das war ihr absolutes Highlight, glaube ich.
Auf dem Heimweg ist das kleine Fräulein völlig erschöpft und glücklich eingeschlafen und schlummert bereits selig in ihrem Bettchen. Während ich diesen Beitrag schreibe, bringt der Mann den HAMMAsohn ins Bett und gleich werden wir uns gemütlich einen Film anschauen. Mal schauen, was die Streamingdienste so bereithalten.
Habt einen guten Start in die neue Woche und kommt gerne bald wieder!
Diese Woche habe ich ein köstliches asiatisches Rezept für Fisch im Bananenblatt und einen weiteres DIY für einen Osterkranz für euch.
Weitere Wochenenden in Bildern findet ihr bei Geborgen Wachsen.
Eure Barbara!