Ding-Dong! Das Wochenende steht vor der Tür und wir haben eine fantastische Woche voller Sonnenschein und Liebe im Herzen hinter uns. Der liebe Petrus da oben hat uns so richtig verwöhnt und wir huldigten ihm, indem wir kaum eine Minute drinnen verbrachten. Unsere gesamte Woche spielte sich wahlweise auf Kinderbauernhof, Abenteuerspielplätzen, im Wald oder einfach nur im Garten ab. Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber für Familie HAMMA kann das gerne so bleiben.
Mein Lieblingsbuch der Woche ist Die Gestirne von Eleanor Patton. Ich habe dieses Buch bereits vor einigen Monaten gelesen, aber es hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Wenn ich euch den Inhalt hier wiedergeben müsste, würde euch das wahrscheinlich eher langweilen, denn erstens ist die Rahmenhandlung und die Fülle an auftretenden Personen ziemlich umfangreich und nicht mit ein paar wenigen Worten wiederzugeben. Zweitens klingt die reine Rahmenhandlung nicht sehr sexy, sie spielt etwa Mitte des 19. Jahrhunderts in Neuseeland zur Zeit des Goldgräberrausches und der Protagonist ist ein Schotte namens Walter Scott.
Äh, ja, ich dachte auch zunächst daran, das Buch wieder wegzulegen und nicht zu kaufen. Aber ich bin froh, dass ich ihm doch eine Chance gegeben habe. Denn das Besondere an diesem Roman ist die virtuose Verflechtung von unterschiedlichen Erzählsträngen, die im Laufe des Buches immer weiter entflochten werden und die eine faszinierenden „Dialog zwischen Zufall und Schicksal“ (das hab ich aus dem Klappentext gemopst, weil ich es auch nicht besser beschreiben kann) entfalten.
Ach, ich kann mich bei Büchern so richtig schön reinsteigern. Gleich nach meinen Kids und dem HAMMAmann sind sie meine dritte große Liebe.
Mein Lieblingsessen der Woche war dieses Mal nicht selber zubereitet, sondern einfach mal selber gekauft. Das kleine Fräulein und ich wollten uns nach einem Ausflug in den Wald mit Kaffee, Tee und etwas Gebäck stärken und da wir auf dem Heimweg bei Sugarbird Cupcakes vorbeikamen, nahmen wir uns einen hübschen Frühlingscupcake und einen drolligen Katzenmacaron mit. Beides mit Himbeeren und beides deliziös!
Mein Lieblingsmoment mit den Kindern waren diese Woche eigentlich zwei Momente. Einer mit dem Sohn und einer mit der Tochter. Ich machte am Dienstag einen HAMMAmama-HAMMAsohn-Tag und am Donnerstag einen kleines Fräulein-Mama Fräulein-Tag. Währenddessen war das jeweils andere Kind bei meinen Eltern inklusive Übernachtung. So konnte ich mich voll und ganz auf eines meiner Kinder konzentrieren. Schön war es, ich habe es sehr genossen und ich denke, die Kids auch.
Mein Lieblingsmoment mit dem Sohn war am Ende des gemeinsamen Tages, als er sich vor dem Schlafengehen heimlich Papas T-Shirt anzog und damit einen kleinen Tanz für uns vorführte. Das war so goldig, sag ich ich euch! Das sind die Momente, die man am liebsten einfrieren und nie wieder vergessen möchte. Er schläft übrigens seitdem jede Nacht mit dem Shirt, „weil es so schön gemütlich ist, Mama“.
Mein kleines Mädchen bescherte mir einen gemeinsamen Lieblingsmoment, als wir zusammen auf der Suche nach Moos durch den Wald streiften. Sie blieb plötzlich mittendrin stehen und schaute sich meine und ihre Schuhe eingehend an. Dann sagte sie plötzlich: „Mama, deine Füße sind viel größer als meine, aber du trägst auch Turnschuhe!“ Ich finde diese dadaistische Kleinkind-Logik einfach bezaubernd und habe herzlich lachen müssen, so dass sie auch mitgelacht hat. Ein feiner Moment war das.
Meinen Lieblingsmoment nur für mich hatte ich irgendwann mitten in der Woche und er hat mit einem Lippenstift zu tun. Auf Instagram gab die liebe Clara von Tastesheriff eine Empfehlung für einen Lippenstift, der den ganzen Tag hielt und da ich schon lange auf der Suche nach so einem war, habe ich ihn gleich ausprobiert. Und ich muss sagen, es stimmt! Er sieht toll aus und hält von morgens bis abends! Ich fühlte mich mal wieder so richtig „Oh là là“ und das nicht nur für eine halbe Stunde. Eine HAMMAmama, so soll’s auch mal sein.
Meine Inspiration der Woche habe ich bei einem Waldspaziergang mit der Tochter gefunden. Wir durchstreiften das Unterholz auf der Suche nach Moos für ein Ostergesteck und da entdeckte ich, auf dem Boden liegend, ein paar wunderhübsche Stücke von dicker, bemooster Baumrinde. Und sofort hatte ich ein genaues Bild vor Augen, was ich damit anstellen könnte. Ich liebe diese wunderbaren Momente, in denen man eine scheinbar gewöhnlich Sache sieht und plötzlich macht es PENG im Kopf und die Muse hat einen geküsst. Ideen sind wie ein kleines Feuerwerk im Kopf und die Endorphine rauschen durch den Körper! Hier könnt ihr nachlesen und sehen, was man sonst noch mit der Baumrinde anstellen kann und hier habe ich viele weitere Inspirationen zum Thema Oster-DIY für euch gesammelt.
Weitere Freitagslieblinge findet ihr wie immer bei Anna auf Berlinmittemom.
Eure Barbara