Sturmfreie Bude! ° Unser Wochenende in Bildern °4. & 5. März 2017

img_3428

Dieses Wochenende haben wir größtenteils ohne die Kiddies verbracht. Einmal im Monat kommen die Schwiegereltern und nehmen die Kinder für 1-2 Übernachtungen mit, so dass HAMMAmama und HAMMApapa auch mal den Elternumhang ausziehen und einfach nur wieder Barbara und Christian sein können. Schön ist das, und es tut unheimlich gut. Einfach nur das machen, worauf WIR Lust haben, ohne dass ein Kind bespaßt werden möchte. Morgens ausschlafen und kuscheln, ohne dass ein – zugegeben sehr süßes und fantastisch nach Kind duftendes – Monsterchen sich zwischen uns drängt. Aufräumen und es sieht am kommenden morgen immer noch so aufgeräumt aus! Und dann sitzt man da irgendwann zu zweit und vermisst den Krach, das Chaos und den Duft der Kinder. Aber gut tut es trotzdem, ab und zu mal aufzutanken um mit neuer Kraft und viel neuen Nerven den Elternumhang wieder anzuziehen und HAMMAeltern zu sein.

Dieses Mal haben wir die Kinder nur für eine Nacht verbannt. Das heißt, wir sind am Samstag morgen gemeinsam aufgewacht und hatten die Eingebung, Waffeln zum Frühstück zu essen. Hatten wir bisher noch nie gemacht, musste also unbedingt mal ausprobiert werden. Da unsere Kinder sehr koch- und back-interessiert (wie schreibt man das? So?) sind, haben sie auch einfach mal den Teig zubereitet.

Und im Anschluss auch schnell wieder verputzt, so dass die Eltern dann alleine frühstücken mussten, weil sie zuvor noch damit beschäftigt gewesen waren, alle Waffeln auszubacken.

Ein gutes hatte das, ich konnte wenigstens ganz in Ruhe ein Foto vom Waffelfrühstück machen.

img_3404

Nach dem Frühstück haben wir uns die Zeit mit spielen verkürzt, während der Mann den Koffer der Kinder packte. img_3403

Nachdem dann auch die frisch angekommenen Schwiegereltern mit Waffeln versorgt worden waren, brausten sie mit unseren HAMMAkindern davon.

Da bei uns in den letzten Tagen herrlich frühlingshaftes Wetter mit ganz milden Temperaturen ausgebrochen ist und ich auf einigen anderen Blogs schon die ersten Osterdekorationen gesichtet habe, war ich voller Ideen und Tatendrang ein wenig im Dreck zu wühlen und was aufzuhübschen, vorzugsweise österlich angehaucht.

So fuhr ich erstmal los und besorgte Blumen, Zweige, Moos, Eier und Hasen (was ist Ostern ohne Hasen!?! Das könnte ich meinen Kindern nicht antun!) und legte los.

img_3402

Ich befreite die Rasenflächen im Vorgarten vom letzten Winterlaub, so das der Mann danach zur Tat schreiten und den Dünger und die Nachsaat ausbringen konnte.

Danach widmete sich der HAMMAhausmann seiner großen Passion, dem Badputzen. Dann ist er schon mal für ein paar Stunden verschwunden und ich konnte mich in Ruhe dem schönen Teil, der Bepflanzung, widmen.

img_3401

Und weil ich gerade so im kreativen Rausch war, werkelte ich auch noch einen österlichen Türkranz zusammen. Für diejenigen unter euch, die sich dafür interessieren, wie man so eine Pflanzschale gestaltet und diesen Osterkranz bindet, habe ich in Kürze einen DIY-Post dazu geplant.

img_3398

Dann habe ich noch schnell etwas Osterluft ins Wohnzimmer gelassen und danach ging es gemeinsam in die Düsseldorfer Innenstadt zum Shoppen.

img_3400

Nachdem wir uns durch eine Menge Herrenhemden gestöbert und den obligatorischen Besuch im Buchladen absolviert hatten, gingen wir ins Hausmann’s auf ein schnelles frühes Abendessen. Ich hatte Petersilien-Kartoffelstampf, wachsweiches Ei und gerösteten Blumenkohl mit Trüffelsalsa. Klingt erstmal etwas dröge und ich habe zweimal überlegt ob ich das wirklich bestellen soll, aber es war köstlich. Wenn ihr mal da seid, kann ich das Gericht nur weiterempfehlen.

img_3423

Das Essen war aus dem Grund nur ein schnelles Abendessen, weil wir am Abend noch mit meiner Schwester und meiner Mama in der Tonhalle zu einem Konzert des Düsseldorfer Jugendsinfonieorchesters verabredet waren. Die Jungs und Mädchen sind total engagiert und begeistern das Publikum mit ihrem Talent. Ich finde es toll, dass jungen Musikern die Möglichkeit gegeben wird in so einer großen Kulisse zu spielen und, um den Intendanten der Tonhalle zu zitieren, „Brücken zu schlagen zwischen jungen Musikern auf der Bühne und jungen Zuhörern im Publikum“. Ein sehr gelungener Abend, danke liebes JSO!

 

Am Sonntag haben wir ausgeschlafen und uns dann ein schönes Frühstück zubereitet, das man so unmöglich mit Kindern zubereiten könnte. Es gab Roggentoasties mit Avocado und wachsweichem Ei. Das Ei hatte mir am Vorabend sooo gut geschmeckt, dass ich es nochmal essen musste. Außerdem probierten wir mal endlich eine Smoothie-Bowl aus. Yummie!

Da ich ein Pinterest-Mädchen bin, hatte ich mich zu diesem Frühstück hier inspirieren lassen.

img_3427

Nach dem Frühstück haben wir uns bei Kaffee, Wochenzeitung und Netzfünden ein wenig entspannt, bevor am frühen Nachmittag die Schwiegereltern samt Kindern eintrudelten. Einen weiteren Kaffee später durften sich die HAMMAkinder auf dem Spielplatz um die Ecke austoben, bevor der Regen anfing, der seitdem auch nicht mehr aufgehört hat.

Den Rest des Tages haben wir gemütlich mit Puzzeln und allerlei Quatsch ausklingen lassen. Irgendwann wurde ich mit Sternen beklebt und im Anschluss von beiden Kids verarztet.

Währenddessen bereitete unser HAMMApapa, der übrigens auch ein HAMMAkoch ist, uns ein deliziöses Erbsenrisotto mit Garnelen und Minze zu. Für die Kids gab es zur Sicherheit noch ein paar Fischstäbchen. Gut von den Eltern vorbereitet, denn als die Kinder das Risotto sahen, war ihr Kommentar“es stinkt ekelhaft“. Sie sind wahre Gourmets.

img_3456

Nun beende ich diesen Post während die anderen Drei in der Wanne sitzen. Danach geht es für die Kinder ins Bett und wir werden uns vielleicht was anschauen oder lesen. Mal sehen was der Abend so bringt. Und mal sehen was diese Woche so bringt, hoffentlich nicht ganz so viel Regen wie dieser Nachmittag, denn mich hat das Frühlingsfieber gepackt und ich will SONNE!

Ich wünsche euch eine fabulöse Woche, bedanke mich für euren Besuch hier und verweise auf viele weitere Wochenenden in Bildern bei Geborgen Wachsen.

Ihr seid HAMMAmamas!

Eure Barbara

 

5 Kommentare

    1. Danke liebe Doro! Ich habe in deine beiden Blogs reingeschnuppert und ich finde du hast sie schön gestaltet. Jetzt gerade sitzt das kleine Fräulein neben mir und wartet auf Bespaßung, aber ich werde mich später nochmal in Ruhe bei dir umschauen.

      Liebe Grüße zurück, hab eine schöne Woche!
      Deine Barbara

Kommentare sind geschlossen.