Hoch die Hände, Wochenende! Der Freitag ist da und mit ihm nimmt eine eher zähe Woche ihr Ende. Viel Stress im Büro, Stress mit dem Mann und Stress mit dem neuen Blog. Zum Ersten: Na ja, machste nix. Zum Zweiten: wird schon wieder, wenn wir beide ausgeschlafen sind. Zum Dritten: da muss ich mich erst noch reinfinden.
Aber diese Dinge haben mich durch die Woche gebracht:
Mein Lieblingsbuch der Woche, ach was, vielleicht sogar eines meiner Lieblingsbücher überhaupt, ist Meine geniale Freundin von Elena Ferrante. Die vielen überschwänglichen Rezensionen machten mich sehr neugierig auf dieses Buch, vor allem die Behauptung der New York Times, es sei das „beste Porträt einer Frauenfreundschaft in der gesamten modernen Literatur.“ Vor kurzem habe ich es ausgelesen und es hat diese traurige Leere in mir hinterlassen…ein Gefühl, das nur sehr gute Bücher in ihren Lesern erzeugen.
Ein wahres Paradies für den Bücherfreund: es gibt drei weitere Bände aus der Saga. Yipiieee!
Mein Lieblingsessen der Woche war eine Steak Fajita Bowl, die der Mann und ich uns bei unserem wöchentlichen Abendessen ohne die Kinder gönnten. Es regnete draußen, wir waren müde und uns war einfach nach Soul Food auf der Couch und vor dem Fernseher. Wir lieben gutes mexikanisches Essen und ich sage euch, das war gut! Die Idee hatte ich aus Pinterest, schaut mal hier.
Mein Lieblingsmoment mit den Kindern war, sie so friedlich und selig nebeneinander schlafend (siehe unten), zu betrachten. Ich hatte leichte Zweifel, ob ich unser Anfang des Jahres neu errichtetes Familienbett nicht doch irgendwann bereuen und mir unser Bett wieder ganz allein für mich und den HAMMAmann wünschen würde. Aber nicht nur bei diesem Anblick, sondern auch beim gemeinsamen „Kuschellesen“ vor dem Einschlafen und nach dem Aufwachen bereue ich das kein bisschen. Ganz im Gegenteil, ich genieße es so sehr ich kann. Weil ich weiß, dass irgendwann der Zeitpunkt kommen wird, an dem ich die Patschehändchen und fliegenden zarten Haare in meinem Gesicht, die mich immer aufwecken, schmerzlich vermissen werde.
Mein Lieblingsmoment nur für mich war der Moment, als ich meinen Blog mit den ersten Beiträgen live gestellt habe. Wochenlang hatte ich auf diesen Moment hin gefiebert, suchte das richtige CMS, das passende Theme, designte ein Logo, hatte endlich alles im Kasten…und schmiss dann doch alles noch mal komplett um. Anderes Theme, Logo wieder weg, andere Farbgebung. Letztendlich habe ich auf meinen Bauch gehört…und bin sehr zufrieden. Danke Bauch, du lässt mich nie im Stich!
Meine Inspiration der Woche war die neue Netflix-Doku-Serie Abstrakt: Design als Kunst. Ich liebe Design (fast) jeglicher Art und in dieser Serie kann man viel über verschiedene kreative Bereiche erfahren. Jede Folge dreht sich um jeweils einen der Gestaltungsbereiche Illustration, Schuhdesign, Bühnendesign, Architektur, Automobildesign, Grafikdesign, Fotografie & Innenarchitekur und verknüpft sie mit dem persönlichen Werdegang einer Ikone aus dem jeweiligen Metier. Bis auf die Folgen über Schuhdesign (da geht es ausschließlich um Nike und den langjährigen Chefdesigner, meiner Meinung nach sehr eindimensional) und Autodesign (es geht um Autos, gähn, was soll ich sagen?), haben mich alle Folgen sehr gefesselt. Besonders ans Herz legen möchte ich euch die Episode um Illustration mit Christoph Niemann und die Dokumentation über den architektonischen Ansatz von Bjarke Ingels.
In dieser Serie lernt man viele interessante, außergewöhnliche Menschen kennen, die immer den Mut hatten ihren Weg zu gehen und schließlich mit Erfolg unsere Welt ein klein wenig bereichert haben. Sehr inspirierend!
Ich hoffe, ich konnte euch auch ein wenig inspirieren und wünsche euch ein wunderschönes frühlingshaftes Wochenende!
Weitere Freitagslieblinge findet ihr bei Anna auf Berlinmittemom.
Und denkt dran, ihr seid HAMMAmamas!
Eure Barbara
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.